Beiträge von Annikox3
-
-
Guten Abend,
Kann mir jemand vielleicht sagen was mit meinen beiden Erdbeerkakteen passiert ist? Ich habe sie ein mal im Monat gegossen, da sie glaube ich zu viel Wasser nicht gut vertragen. Sie stehen auf meiner Fensterbank, sodass sie auch genug Licht abbekommen. Kaktuserde haben sie auch.
Was könnte ich falsch gemacht haben, dass sich der Stamm so gelblich färbt? Vorher war er ganz grün.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus
-
Vielen Dank für Ihre ausführliche schnelle Antwort & Ihre Zeit und Mühe!
Da bin ich schon mal beruhigt, dass sich meine Kakteen erholen können und nur einer es leider nicht geschafft hat. Hatte zuerst die Befürchtung, dass sie zu viel Wasser bekommen, da die beschädigte fingerförmige Mammillaria so "matschig" von innen war.
Wegen dem mehr Gießen, dürften 2 mal im Monat besprühen genügen? Habe mal etwas von 2 mal in einer Woche bewässern gelesen. Und von Oktober bis März gar nicht bewässern oder mindestens 1 mal im Monat ein wenig? Die Gymnocalycium mit dem roten Kopf belasse ich dann bei 1 mal im Monat bewässern.
Ich hätte noch eine Frage bezüglich des Winters:
kann ich meine Kakteen im Winter auf den Fensterbänken stehen lassen? Ich habe mal gelesen, dass sie keine Heizungsluft mögen. Natürlich wird bei mir im Winter geheizt, jedoch nicht zu warm, sodass die Höchsttemperatur im Raum bei ca. 23°C liegt.
Etwas praller erscheinen mir einige Kakteen nicht, eher etwas eingeschrumpft. Aber ich denke zur Winterruhe hin schrumpfen einige Kakteen ein wenig und es liegt bestimmt auch an den Sonnenbränden, oder irre ich mich da?
-
Guten Morgen, brauche dringend Hilfe und Antworten bei meinem Beitrag. Bin hier neu und weiß nicht genau ob der Beitrag für jeden sichtbar ist, sodass ich Antworten bekomme. Liebe Grüße
-
Guten Abend, brauche dringend Hilfe und Antworten bei meinem Beitrag. Bin hier neu und weiß nicht genau ob der Beitrag für jeden sichtbar ist, sodass ich Antworten bekomme. Liebe Grüße
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dazu muss ich noch sagen, dass die Kakteen die 2 bis 3 Hitzewochen hier in Deutschland auch auf den Fensterbänken standen, weswegen die meisten vielleicht einen Sonnenbrand bekamen? Während dem heißen Monat haben sie 3 mal wenig Wasser bekommen, aber mit mindestens eine Woche Abstand zur nächsten Bewässerung. Ansonsten 1 mal im Monat so wie immer.
Die meisten sind auch etwas geschrumpft, woran kann das liegen?
Meine Frage ist mache ich etwas mit der Bewässerung oder Haltung falsch oder was sind das für verschiedene Symptome der Kakteen?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
-
Hallo zusammen
Leider sind mir bei meinen Kakteen einige komische Merkmale aufgefallen, welche ich später nochmal genau zu jedem einzelnen Kaktus beschreibe.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann und mehr Erfahrung mit Kakteen hat als ich und Bescheid weiß.
Ich werde zuerst ein Foto vom Standort meiner Kakteen hinzufügen (Fenster immer geschlossen, nur nicht für das Bild). Außerdem schreibe ich etwas über die Haltung aller Kakteen, damit man sich ein besseres Bild verschaffen kann.
Danach werde ich dann in diesem Beitrag jeden Kaktus einzelnt hinzufügen und seine mir auffallenden Mängel dazu schreiben. Dann fange ich mal an:
Alle Kakteen sind in Kaktuserde aus dem Baumarkt.
Alle werden von April bis September 1 mal im Monat mit einer Wasserflasche etwas besprüht, sodass die Erde feucht ist und ein wenig auf den Kaktus von oben.
Von Oktober bis März wird gar nicht bewässert.
Stehen auf der Fensterbank wo viel Licht ist, aber vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang ist keine Sonne.
Kakteen schauen aus dem Fenster Richtung Westen.
Zimmertemperatur wie auf den Beipackzetteln der Kakteen, sie haben es immer schön warm aber nicht zu warm.
Werden oder wurden nicht gedüngt.