Es gäbe wenn man es denn so will auch eine Art Kompromiss, unser Nachbar hat das momentan, und zwar einen Gartenzaun in Holzoptik von Guardi, seine Erfahrungen damit sind sehr gut, es sieht wirklich sehr gut aus, sehr echt und ist extrem pflegeleicht, er wischt das immer nur ab - das könntet ihr euch denn auch mal ansehen ob euch das Ansprechen würde.
Beiträge von Topferle
-
-
Ich glaube eben das ist die erste Entscheidung die man treffen sollte, ob man es eher natürlich hölzern will oder aber mit mehr Design und langlebiger.
-
Darf ich denn da mal nachfragen: also das heisst ihr habt bereits einen Maschendrahtzaun an den Seiten und hinten, oder muss der auch neu gemacht werden?
Und vorne nun ja, das ist eben das optische Schmuckstück des Ganzen, da sollte man denn dann wirklich etwas gutes von der Qualität nehmen, aber auch optisch muss es punkten.
Ich kann ja nur aus eigener Erfahrung sprechen und wir sind sehr zufrieden mit Aluminium, es ist äußerst robust und braucht nicht großartig gepflegt zu werden, aber das ist eben unser Geschmack. -
Wow, mehr als nur Glück gehabt muss man sagen - da kann man wirklich allen Engeln danken die da einen Schutz geboten haben und sich freuen, dass nicht mehr passiert ist insgesamt - wünscht man sich dann ja auch nur - und naja das auto hat eben eine Delle, aber ist auch nur ein materielles Ding von daher ist das nicht so schlimm.
-
Danke, ich muss jetzt denke ich auch mal schreiben wie es denn war - wir haben uns deine Linz Tipp zu Herzen genommen und befolgt!
Museal waren wir dann letztendlich auch im Höhenrausch, das war super mit der Engel Thematik muss ich sagen und mein Herzallerliebster hat sich auch auf den Flying Fox getraut, da war ich wieder zu sehr Höhenschisser, aber insgesamt wars voll toll, der Ausblick über die Stadt und in die Kirche hinein ist phänomenal!
Dann hat uns noch das Schlussmuseum gesehen mit der Uffizienausstellung, sehr toll aufgearbeitet über Florenz und deren Architektur und diese ganzen Malereien und Kunstschätze - wow!
Hafenrundfahrt war auch toll, das mal alles von einer anderen Perspektive zu sehen und zu erleben, super, man hat echt eine gute Sicht und auch dieser Arbeiterhafen war interessant mit den Stahlwerken.
Ich finds eine gute Idee für einen Kurzausflug - war für uns ideal und wir kommen wieder hin.
-
Hafenrundfahrt, wie lange würde denn sowas dauern, das klingt ja auch ganz nett!
Gibts denn sonst noch Tipps, die du geben kannst? Bin ja auch Kunst interessiert und immer offen für neue Sachen und Galerien, die man besuchen kann. -
Hello!
Sagt mal, sind denn hier imForum auch reisewütige Leutchen unterwegs, die denn eventuell schon mal in Österreichwaren und Linz besucht haben? Wir hätten vor im späten Sommer oder dann frühenHerbst einen kleinen paar Tage dauernden Trip dorthin zu starten, aber sindimmer offen für Tipp und dergleichen, was sind coole Ausflugsziele? Haben dieauch eine Art botanischen Garten oder Pflanzenausstellungen? -
Ruhen lassen ist wirklich der Tipp des Tages muss man sagen - schneiden würde da wenig bringen, eher sehen ob sie sich wieder erholen kann und bei Bedarf auch etwas düngen. Wenn Wasser gekippt ist und die Erde faulig riecht, dann diese auch wechseln.
-
Denke auch dass es weiße Fliege ist - lästig aber nun ja, ich habe da gelesen, dass man erstens wenn man Schädlinge vertreeiben will immer knoblauch pflanzen kann, diesen wenn er austreibt immer auf 2cm abschneidet und viele Tiere den Geruch nicht mögen.
Oder Alternativ etwas Tabak aufkochen in Wasser, abkühlen lassen und dann alles damit besprühen, da gehn sie auch gut weg. -
Gute Idee - da kann sie sich ja auch noch einlesen wie die Isoflavone da gegensteuern gegen den ganzen Hormontrubel den man in sich trägt - es ist gut sich eben eher den pflanzlichen Alternativen zu widmen und zu sehen, dass man den ganzen alltag anpasst, weniger Stress, mehr Sport und eine bewusste Ernährung, das kann deiner Schwester sicher viel erleichtern. Wünsche ihr viel Erfolg damit.
-
Oh - das sollte man dann auf jeden Fall ausnutzen und für sich selbst halt dann dort die Pflanzen aufstellen,
-
Apotheke reicht.
Und bidddde gerne, ich denke wichtig ist es halt, das für einem selbst richtige zu finden ist halt gut. Zum Beispiel dass man immer klediung mit hat, die man schnell an- und ausziehen kann oder einen Fächer parat hat. auch leichte Kost ist -
Sehr schön mit dem sonnenuntergang im Hintergrund - sehr stimmig, und die Orchideen blühen gut und kräftig muss man sagen, das bekommt man selten so hin, und ja neue Triebe sind zu erkennen, das erfreut einem immer.
-
Mein Grundrezept, also nicht dass ich gerade husten habe, aber für den Notfall: immer einen Sellerie daheim haben, den dann aushöhlen, so dass eine Mulde entsteht und darin dann braunen Kandiszucker auflösen lassen über Nacht und den Saft dann trinken, das hilft wirklich stark.
-
Beides enthält eben den Wirkstoff, welcher dann in den Isoflavon Dragees zum tragen kommt - meine Schwägi hat das auch probiert nachdem bei ihr nichts anderes geholfen hat, da hat sie auf die aus der Apotheke zurückgegriffen, die haben ihr die von Dr. Böhm empfohlen und das nahm sie schon auch Monate hinweg und letztlich ists mit der Hitze besser geworden und was ich noch mehr zu schaffen machte: sie war jeden Tag total platt und hatte immense Schlafprobleme. Auch das hat sich gelegt.
-
Also ich habe noch keine Erfahrungen gemacht, aber man kann es auch kaufen und ich bilde mir ein, dass ich es auch mal regiuonal vertrieben gesehen habem dürfte also denn schon auch funktionieren.
-
Das wurde schon sehr gut beantwortet muss ich sagen - ja natürlich ist eine Zusammenstellung an Maßnahmen die Abhilfe und Linderung schaffen können wie doch Sport betreiben und auch gesund zu Essen, dann immer Wechselkleidung mithaben wenn doch eine Wallung kommt. Yoga kann auch gut sein.
Bezüglich pflanzlicher Unterstützung, würde ich es mal mit Soja oder Rotklee ausprobieren. Kennt ihr das schon? -
Habt ihr denn das schon mal länger getestet wenn man fragen darf, denn die Diskussion liegt ja auch schon etwas zurück? Weil ehrlich g4esagt mir war das immer zu aufwendig oder unbedarft, würde da dann gerne hören obs jemand kennt? Ich nehme definitiv anderes her.
-
Ui - das sieht aber eh sehr schön aus muss ich sagen, da hat sich das Warten auf jeden Fall gelohnt! Sag mal, wie lange war sie denn insgesamt ohne Blüte?
Kann es denn sein, dass die Ruhezeit etwas länger gedauert hat als insgesamt angenommen? -
Nacktschneken verirren sich da auch rein? Naja dann hast du wohl den Grund des Übels gefunden, das kann leicht sein, dass gerade die sich da schön einen angeknuspert haben und die neuen Wurzeln weg sind.