Beiträge von Topferle

    Oh wow.... ja das klingt jetzt halt echt nicht so lecker! :( schlimm dass so etwas gar nicht angegeben werden muss....

    Angegeben wird es schon, nur schreibt da ja keiner Tapetenkleiter auf die Liste drauf:) Da wird dann eben der Begriff gewählt, der einem normalen Menschen nichts sagt. Oder weißt du was hinter den diversen E-Bezeichnungen steckt?

    E 120 sind Blattläuse nur so zur Info. Ja, die sind auch in einigen Speisen drinnen:)

    Hmm dann liegt es aber vielleicht wirklich auch an deinem Wohnort? Also bei den billigen Diskountern gibt es diese Sachen jetzt vielleicht eher nicht, aber in den meisten anderen Läden sind Goji kein Problem- und Cranberries gibt es eigentlich immer. Die haben ja auch schon den Sprung ins Knabberregal geschafft. Acai hab ich dafür noch nie irgendwo bekommen- glaube auch kaum, dass das hier jemand kennt. Oh spannend- vielleicht sollte ich mir mal öfter solche Sendungen ansehen. Fraglich ist dnan nur, ob ich das überhaupt will. Dann kann ich ja bald nichts mehr essen...

    Wird sicherlich einen Unterschied machen ob man jetzt am Land lebt oder im hippen urbanen Trendviertel. Dann gibt es dort aber sicherlich auch genug Biomärkte und Reformhäuser.

    Ja spannend ist es und wenn ich es sehe wundert man sich wirklich. Und ja, oft vergeht es einem dann auch. Kannst dir es auch beim ZDF online anschauen. Such mal nach Sebastian Lege, dann kommen recht viele Beiträge mit ihm.

    Findest du? Ich habe schon das Gefühl, das ist auch in den meisten herkömmlichen Supermärkten schon angekommen. Lein- oder Chiasamen gibt es fast überall. Nur wenn es spezieller sein soll wie geschrotet etc. braucht es vielleicht den Reformladen.

    Ja aber wo sind den Goji, Acai, Cranberry, usw.? Die findest du nicht wirklich. Leinsamen hast du auch vor dem Trend der Superfoods im Supermarkt gefunden. Vielleicht bekommst du auch noch Quinoa, aber das wars dann schon. Müsste nochmal genauer schauen. Nur bei mir in der Umgebung sperren grad alle Supermärkte zu. Bis jetzt hatte ich eher ein Überangebot, jetzt ist es mir langsam zu wenig Auswahl:)

    Ist kein Witz, wirklich, Methylzellulose, Tapetenkleister

    Ich weiß jetzt nicht ob da wirklich Tapetenkleister drinnen ist, im ARD oder ZDF läuft aber hin und wieder so eine Sendung, wo sie die Geheimnis der Lebensmittelindustrie aufdecken. Also da kochen sie die Produkte nach - was da an Chemie reinkommt, das lässt einem dann schon nachdenklich zurück. Was da alles reinkommt, da kommt ja kein normaler Mensch drauf.

    Topferle ja absolut! Noch bisschen Samen, Superfood und hat einem guten Smoothie noch nie geschadet! :) Ja spannend mit den Mixern- inzwischen ist ja wirklich alles schon eine eigene Wissenschaft. Aber das mit der Flüssigkeit macht schon Sinn- nur manchmal möchte ich Mahlzeiten eben eher cremiger halte und da schadet zu viel Wasser dann der Konsistenz.

    Samen und Superfood gebe ich aber nur selten rein. Bekommt man ja auch eher selten in den Supermärkten. Da müsste man schon in den Reformladen oder in den Bio-Supermarkt gehen. So für den normalen Einkauf, mach ich das jetzt nicht.

    Ja wenn man es zur Wissenschaft machen möchte, kann man das immer tun. Aber es geht ja auch leichter:)

    Ja schon klar. Dann ist halt der Stabmixer nicht das Richtige. Da musst du dir dann einen Mixer zulegen und dann halt eventuell noch unterschiedliche Schneiden verwenden. Wenn du dann "Stumpfe" Messer verwendest, dann schäumt alles auf und es schlägt mehr Luft darunter.


    Oder stampfen, wie Kartoffeln, ich finde es angenehm, wenn da auch noch Stücke drin sind, wo man ein bischen drauf rumkauen kann, dann wird auch der Speichelfluß angeregt, Verdauung beginnt ja schon im Mund.

    Stückchen im Kartoffelpüree mag ich gar nicht:) Darum mache ich das Püree auch fast nie selbst. Bei den Packungen geht das einfach und Stückchen sind dann auch nie drinnen. Dafür wird es wie eine Suppe wenn man das Püree wieder erwärmt. Daher am besten alles gleich aufessen:)

    Smoothies finde ich hin uns wieder ganz toll. Nur Obst oder Gemüse ist mir dann aber etwas zu wenig weil man davon nicht lange Satt ist. Also als Vitaminboost zwischendurch sicher super aber eben nix, wo man lange satt ist. Da kann man aber Haferflocken, Flohsamen etc. mit hineingeben.


    Fand ich zuerst unlogisch, wozu man "nicht so scharfe" Klingen braucht- aber inzwischen macht das total Sinn! :) Ah den Mixer von Purora hab ich schon öfter auf Pintereset gesehen- mich bis jetzt aber nicht näher damit beschäftigt. Wusste gar nicht, dass Mixer das mit den Erwärmungsstufen können (außer eben Babynahrungsmixer :P)

    Anscheinend braucht es da eben immer andere Schneiden je nachdem was man zerkleinern möchte. Ich komm da aber locker mit zwei verschiedenen aus. Mir würde jetzt auch eine reichen:) Wie schon oben geschrieben, merkt man dann aber doch einen Unterschied. Also es wird schon seine Berechtigung haben.

    Ja ist eher selten, wenn dann für Babynahrung. Obwohl dort man auch nur eine Stufe hat und nicht wählen kann welche Temperatur es haben soll. Ist halt denke ich nur zum Erwärmen von Milch gedacht.


    Die Flüssigkeit braucht es oft damit alles zu den Messern kommt. Da entsteht dann ja so ein Sog, dadurch zieht sich dann alles zu den Messern und wieder weg. Je öfter das widerholt wird, desto feiner. Ohne den Sog, tut sich wenig.

    Versuch mal einen Mixer, der nicht nur aus Klingen besteht.

    Ich habe zwei Mixer (Stabmixer zähle ich jetzt nicht dazu), bei einem sind die Klingen überall scharf, bei einem anderen sind sie nur an den Spitzen scharf. Das verändert schon viel. Denke wenn man da einen Aufsatz hätte, der gar nicht scharf ist, wäre es noch ganz anders. Hoffe du verstehst so ungefähr was ich meine:)

    Ich merke da schon einen Unterschied. Sagen wir ich bereite mir einen Shake mit dem "scharfen Mixer" zu. Dass wird der Shake ganz flüssig. Mach ich einen Shake mit den Mixer, wo die Klingen nur ein wenig scharf sind, kommt viel mehr Luft hinein, das wird dann ganz schaumig und eben luftiger.

    Ich verwende die beiden je nachdem was ich haben möchte. Vielleicht braucht man dafür auch nicht zwei Mixer und kann auch nur den Aufsatz wechseln, hat sich aber bei mir so ergeben mit den zwei Mixern. Mit meinem Mixer von Purora kann man nämlich auch gleichzeitig erwärmen. Das ist super für Porridge oder Suppen. Der zweite Mixer ist dann eher fürs mahlen oder wenn es ganz fein sein soll.

    Beim Stabmixer glaube ich braucht man einiges an Flüssigkeit sonst zerkleinert der nicht so gründlich. Also für diverse Aufstriche eventuell gut aber wenn man es ohne Stücke haben möchte wohl eher nicht so das Richtige.

    Ich weiß jetzt nicht ab welcher Inflationsquote ein Anstieg der Löhne negative Folgen auf die Inflation hat, habe aber darüber gelesen, dass es ab einem gewissen Zeitpunkt negativ ist und die Inflation anheizt.
    Also im Grunde müsste man dann eher in Zeiten niedriger Inflation, höhere Gehaltsanpassungen haben. Dafür dann eben in Zeiten hoher Inflation, niedrige Abschlüsse. Wichtig ist halt über eine gewisse Zeit (5 oder 10 Jahre) gut auszusteigen.


    Ja, ich schnapp halt alles auf und versuch es irgendwo abzuspeichern:) manches schreibe ich mir aus, manchmal setzte ich mir einen Link, manches versuche ich mir zu merken für den Zeitpunkt, wenn ich es brauche.


    Natürlich müssen auch die finanziellen Aspekte passen, auf ein gesamtes Berufsleben besehen, wird es aber wichtiger sein seinen Job zu mögen. Sofern man eben halbwegs von seinem Lohn leben kann. Nicht jeden Tag frustriert ins Büro zu müssen, wäre mir auch einiges wert:)

    ja, es wird alles teurer, das ist ein wahnsinn... aber andererseits auch positiv, dass die löhne im ausgleich zur inflation steigen.

    Was halt dann leider wieder zu mehr Inflation führt und so sich die Spirale weiterdreht:)


    achso, ihr habt also noch keine wärmepumpe. aber ja, wenn ihr euch auch dafür interessiert, ist es sicherlich klug, sich vorher schon einmal umzuhören und sich schlau zu machen. dann kann man mit erfahrungswerten arbeiten.
    freut mich, dass du in der hinsicht optimistisch bist. handwerksberufe sind jobs, die zukunft haben, damit lässt sich gut verdienen und man kann sich auch was aufbauen. vorallem: sie werden immer gefragt sein. leute werden immer leute brauchen, die ihnen heizsysteme, sanitäranlagen, elektroleitungen einbauen, das auto reparieren oder die haare schneiden

    Vorsichtshalber bzw. auch Interessenhalber schnappe ich in die Richtung alle sauf und behalte sie mir im Hinterkopf oder schreibe mir auch einige Infos zusammen. Eine Wärmepumpe ist definitiv auch etwas für uns, nur werde ich jetzt nicht eine funktionierende Heizung ausbauen und eine neue Einbauen. Solange es da keine Probleme gibt, bleiben wir bei unserer Variante. Aber falls dann mal was sein sollte oder ich gezwungen bin meine Heizung auszutauschen, fange ich wenigstens nicht von Null an.


    Wenn man merkt, es gibt wirklich Bedarf an einem Beruf, werden das auch mehr Leute machen. Noch dazu wenn man auch sieht, mit den handwerksberufen kann man auch etwas verdienen. Sicherlich nicht jeder und überall aber wohl besser als in der Pflege usw. Also da bekommt man dann sicherlich mehr junge Leute zu einer Lehre.

    Wir haben noch keine Wärmepumpe, noch läuft unsere alte Heizung einwandfrei. Bin aber schon sehr dafür, dass wir uns da jetzt schon informieren bzw. halt zumindest mal uns bei Freunden und Verwandten umhören was die so gemacht haben damit wir dann nicht vollkommen ahnungslos dastehen.


    Kann sicherlich noch schlimmer werden. Habe aber eher das Gefühl, dass sich das wieder bessern wird. Wenn man jetzt sieht wie gefragt das ist und man eher keinen Job mehr mit seinem BWL Studium bekommt, dann überlegt man sich das eventuell auch mal und lernt eben ein Handwerk. Ganz abgesehen von den ganzen Möglichkeiten. Man kann selbst etwas schaffen und es so machen wie man es gerne hätte. Der Jugend müsste man eventuell auch klar machen, dass man so auch einiges zum Umweltschutz beitragen könnte. Für die Solaranlagen, Windkraftwerke usw. braucht es nämlich auch Handwerker.

    Bin da ganz bei Caleb - wäre wohl gut sich an einen Fachmann zu wenden. Ein bisschen Ahnung habe ich schon weil bei und auch viele eine Wärmepumpe haben aber da gibt es eben viel zu beachten. Als Außenstehender hat man auch nicht überall den Einblick. Das Haus gibt ja auch viel vor bzw. hängt die Entscheidung auch von den eigenen Vorstellungen ab.


    Die Angebote einholen kommen für mich aber noch etwas zu früh. Ich würde mal zu einem großen Hersteller a la Vaillant gehen und mir dort alle unterschiedlichen Systeme zeigen und erklären lassen. Bis man einen Typ ausgewählt hat. Dann kann man wohl besser vergleichen sonst vergleicht man letztlich Äpfel mit Birnen. Eine Erdwärmepumpe kostet eben bei der Anschaffung mehr als eine Luft-Wasserwärmepumpe. Dafür sind dann halt die laufenden Kosten geringer. Also nicht nur auf die Anschaffungskosten achten sondern alles im Blick behalten.

    Wow danke dir für deinen guten Input auch gleich mal ein bisschen auf diesem Blog gelesen und da ist ziemlich viel Interessantes zu finden! Un das mit den Chips klingt sehr sehr lecker, kann ich mir direkt sehr gut vorstellen - toll!
    Ja ich denke auch dass uns 4 Brenner reichen würden, aber wir werden uns eh dieses Wochenende im Fachgeschäft von denen umsehen und dann kann man da auch nochmals Fragen stellen und alles sehen. Auch direkt im Vergleich!

    Hmm, wenn ich mir das mal so durchrechne dann muss ich sagen, dass es einfach so immer an die 8-10 Leute sind, das kann man allgemeien sagen und wir grillen qquer durch, also viel Fleisch, viel gute Steaks und Fisch aber auch ab und an Veggie wenn denn Freunde zu uns kommen.
    Räucherchips, was genau ist das denn? Das kenne ich so jetzt ja auch noch nicht.
    Ja, beraten lassen ist sicher auch eine Idee, ich denke auch weil es eben viel Auswalh gibt. Wie viele Brenner haben denn die Genesis im Schnitt, was denkst du was sollte ich da anstreben?

    Hoi!
    Ich frage gleich mal die Grillexperten in dieser Runde - wer hat denn Erfahrungen mit diesem Grill und welches Modell davon habt ihr denn? Uns ist der letztens ins Auge gestochen und wir hatten aber bisher auch noch gar keinen Gasgrill, kennen da das Handling nicht, ob es einfach ist oder wie denn auch das Grillerlebnis gesamt ist?
    Was sagt ihr denn eurer Erfahrung nach, ist das eine Annschaffung wert, bisher hatten wir immer nur Kohlegrill, aber aussehen tun sie eben gut, es ist wirlich mal größer und ansprechender.

    Lecker klingt das alles, und auch schön, dass ihr da auch so aufgeschlossen seid und so vieles auch probiert, ich denke dann sieht man auch was besser zu einem passt ud wie man denn am besten was ins Training und auch in den Alltag einbauen kann. Werde definitiv auch mal einiges bestellen und mich da mal durckosten dank deines Tipps, vielen Dank auf jeden Fall dafür. Der sommer kann kommen, und die gute Figur damit einhergehend auch.

    Danke dir - also das habe ich so nicht gewusst, aber mich in der Zwischenzeit auch schlau gemacht, ich habe auch mal über die Supplify Seite drüber gescrollt und gesehen, dass die eigentlich ziemlich viel im Angebot haben - also abgesehen von den Energy Cakes, die schaun mich nämlich schon mal sehr gut an. Aber habe auch Chips entdeckt und auch Proteinriegel und bin am überlegen, ob ich mir denn da auch noch etwas mitbestellen sollte, kennst du denn diese Sachen auch, können die auch geschmacklich mithalten?

    Hanfsamen, okay was oder wie sollen denn die wirken oder gehts da mehr um die Balaststoffe die enthalten sind? Würde mich interessieren, dachte bisher ja immer mehr an Kräuter und dergleichen, aber das macht Sinn. Schrotest du denn die zuvor?
    Und Energy Cakes, was ist das ganz genau das kenne ich bisher noch nicht.

    Puh, ehrlich gesagt dieses Thema ist sehr schwer zu beantworten, denn wo sind da die Vorteile von Palmöl für die Haut?b Sehe ich ehrlich keine, würde da eher auf Kokosprodukte zurückgreifen, das wirkt vielleicht dann auch mehr, aber ich bin eher der Laie auf dem Gebiet.

    Hallo an alle Trainierenden Menschen hier! Ich würde gerne mal wissen ob denn auch jemand zur ernährungstechnischen Unterstützung zu sich nimmt? Ich trainiere zwar schon seit Längerem, aber ehrlich gesagt war ich im Winter selber nicht so topfit und auch nicht so mtiviert und bin wirklich eher sporadisch gegangen, aber nun packt mich mal wieder Ehrzgeiz und ich würde auch gerne muskelaufbau schneller sehen und überlege halt ob ich mir Proteinpulver noch zuführen soll, aber der Markt ist echt schwierig zu überblick ehrlich gesagt.
    Jetzt habe ich mir gedacht man könnte ja zu dem Whey auch mehr Kräuter noch zusetzen, habt ihr da Erfahrungen gesammelt, was eignet sich, was kann der Körper zusätzlich gut gebrqauchen für Energie und Leistung? Wäre toll wenns Tipps hier geben würde.

    Das kannst du sicher auf deren Homepage erlesen, wo die denn die Schauräume haben, in wien ist es außerhalb das weiß ich in diesem G3 Center draußen, da haben die einen. Aber eben mal umsehen oder sonst wenn ihr eine Baumesse mal wieder anstehen habt hingehen, denn da sind immer viele Hersteller vertreten.

    Ich würde auch erstmal zusehen was es denn ist, und klar sind die Hügel nicht immer ansprechen aber wir leben eben in und mit der Natur und sollten dies auch respektieren!