Ich weiß jetzt nicht ab welcher Inflationsquote ein Anstieg der Löhne negative Folgen auf die Inflation hat, habe aber darüber gelesen, dass es ab einem gewissen Zeitpunkt negativ ist und die Inflation anheizt.
Also im Grunde müsste man dann eher in Zeiten niedriger Inflation, höhere Gehaltsanpassungen haben. Dafür dann eben in Zeiten hoher Inflation, niedrige Abschlüsse. Wichtig ist halt über eine gewisse Zeit (5 oder 10 Jahre) gut auszusteigen.
Ja, ich schnapp halt alles auf und versuch es irgendwo abzuspeichern:) manches schreibe ich mir aus, manchmal setzte ich mir einen Link, manches versuche ich mir zu merken für den Zeitpunkt, wenn ich es brauche.
Natürlich müssen auch die finanziellen Aspekte passen, auf ein gesamtes Berufsleben besehen, wird es aber wichtiger sein seinen Job zu mögen. Sofern man eben halbwegs von seinem Lohn leben kann. Nicht jeden Tag frustriert ins Büro zu müssen, wäre mir auch einiges wert:)