Beiträge von Topferle

    Ich weiß jetzt nicht ab welcher Inflationsquote ein Anstieg der Löhne negative Folgen auf die Inflation hat, habe aber darüber gelesen, dass es ab einem gewissen Zeitpunkt negativ ist und die Inflation anheizt.
    Also im Grunde müsste man dann eher in Zeiten niedriger Inflation, höhere Gehaltsanpassungen haben. Dafür dann eben in Zeiten hoher Inflation, niedrige Abschlüsse. Wichtig ist halt über eine gewisse Zeit (5 oder 10 Jahre) gut auszusteigen.


    Ja, ich schnapp halt alles auf und versuch es irgendwo abzuspeichern:) manches schreibe ich mir aus, manchmal setzte ich mir einen Link, manches versuche ich mir zu merken für den Zeitpunkt, wenn ich es brauche.


    Natürlich müssen auch die finanziellen Aspekte passen, auf ein gesamtes Berufsleben besehen, wird es aber wichtiger sein seinen Job zu mögen. Sofern man eben halbwegs von seinem Lohn leben kann. Nicht jeden Tag frustriert ins Büro zu müssen, wäre mir auch einiges wert:)

    ja, es wird alles teurer, das ist ein wahnsinn... aber andererseits auch positiv, dass die löhne im ausgleich zur inflation steigen.

    Was halt dann leider wieder zu mehr Inflation führt und so sich die Spirale weiterdreht:)


    achso, ihr habt also noch keine wärmepumpe. aber ja, wenn ihr euch auch dafür interessiert, ist es sicherlich klug, sich vorher schon einmal umzuhören und sich schlau zu machen. dann kann man mit erfahrungswerten arbeiten.
    freut mich, dass du in der hinsicht optimistisch bist. handwerksberufe sind jobs, die zukunft haben, damit lässt sich gut verdienen und man kann sich auch was aufbauen. vorallem: sie werden immer gefragt sein. leute werden immer leute brauchen, die ihnen heizsysteme, sanitäranlagen, elektroleitungen einbauen, das auto reparieren oder die haare schneiden

    Vorsichtshalber bzw. auch Interessenhalber schnappe ich in die Richtung alle sauf und behalte sie mir im Hinterkopf oder schreibe mir auch einige Infos zusammen. Eine Wärmepumpe ist definitiv auch etwas für uns, nur werde ich jetzt nicht eine funktionierende Heizung ausbauen und eine neue Einbauen. Solange es da keine Probleme gibt, bleiben wir bei unserer Variante. Aber falls dann mal was sein sollte oder ich gezwungen bin meine Heizung auszutauschen, fange ich wenigstens nicht von Null an.


    Wenn man merkt, es gibt wirklich Bedarf an einem Beruf, werden das auch mehr Leute machen. Noch dazu wenn man auch sieht, mit den handwerksberufen kann man auch etwas verdienen. Sicherlich nicht jeder und überall aber wohl besser als in der Pflege usw. Also da bekommt man dann sicherlich mehr junge Leute zu einer Lehre.

    Wir haben noch keine Wärmepumpe, noch läuft unsere alte Heizung einwandfrei. Bin aber schon sehr dafür, dass wir uns da jetzt schon informieren bzw. halt zumindest mal uns bei Freunden und Verwandten umhören was die so gemacht haben damit wir dann nicht vollkommen ahnungslos dastehen.


    Kann sicherlich noch schlimmer werden. Habe aber eher das Gefühl, dass sich das wieder bessern wird. Wenn man jetzt sieht wie gefragt das ist und man eher keinen Job mehr mit seinem BWL Studium bekommt, dann überlegt man sich das eventuell auch mal und lernt eben ein Handwerk. Ganz abgesehen von den ganzen Möglichkeiten. Man kann selbst etwas schaffen und es so machen wie man es gerne hätte. Der Jugend müsste man eventuell auch klar machen, dass man so auch einiges zum Umweltschutz beitragen könnte. Für die Solaranlagen, Windkraftwerke usw. braucht es nämlich auch Handwerker.

    Bin da ganz bei Caleb - wäre wohl gut sich an einen Fachmann zu wenden. Ein bisschen Ahnung habe ich schon weil bei und auch viele eine Wärmepumpe haben aber da gibt es eben viel zu beachten. Als Außenstehender hat man auch nicht überall den Einblick. Das Haus gibt ja auch viel vor bzw. hängt die Entscheidung auch von den eigenen Vorstellungen ab.


    Die Angebote einholen kommen für mich aber noch etwas zu früh. Ich würde mal zu einem großen Hersteller a la Vaillant gehen und mir dort alle unterschiedlichen Systeme zeigen und erklären lassen. Bis man einen Typ ausgewählt hat. Dann kann man wohl besser vergleichen sonst vergleicht man letztlich Äpfel mit Birnen. Eine Erdwärmepumpe kostet eben bei der Anschaffung mehr als eine Luft-Wasserwärmepumpe. Dafür sind dann halt die laufenden Kosten geringer. Also nicht nur auf die Anschaffungskosten achten sondern alles im Blick behalten.

    Wow danke dir für deinen guten Input auch gleich mal ein bisschen auf diesem Blog gelesen und da ist ziemlich viel Interessantes zu finden! Un das mit den Chips klingt sehr sehr lecker, kann ich mir direkt sehr gut vorstellen - toll!
    Ja ich denke auch dass uns 4 Brenner reichen würden, aber wir werden uns eh dieses Wochenende im Fachgeschäft von denen umsehen und dann kann man da auch nochmals Fragen stellen und alles sehen. Auch direkt im Vergleich!

    Hmm, wenn ich mir das mal so durchrechne dann muss ich sagen, dass es einfach so immer an die 8-10 Leute sind, das kann man allgemeien sagen und wir grillen qquer durch, also viel Fleisch, viel gute Steaks und Fisch aber auch ab und an Veggie wenn denn Freunde zu uns kommen.
    Räucherchips, was genau ist das denn? Das kenne ich so jetzt ja auch noch nicht.
    Ja, beraten lassen ist sicher auch eine Idee, ich denke auch weil es eben viel Auswalh gibt. Wie viele Brenner haben denn die Genesis im Schnitt, was denkst du was sollte ich da anstreben?

    Hoi!
    Ich frage gleich mal die Grillexperten in dieser Runde - wer hat denn Erfahrungen mit diesem Grill und welches Modell davon habt ihr denn? Uns ist der letztens ins Auge gestochen und wir hatten aber bisher auch noch gar keinen Gasgrill, kennen da das Handling nicht, ob es einfach ist oder wie denn auch das Grillerlebnis gesamt ist?
    Was sagt ihr denn eurer Erfahrung nach, ist das eine Annschaffung wert, bisher hatten wir immer nur Kohlegrill, aber aussehen tun sie eben gut, es ist wirlich mal größer und ansprechender.

    Lecker klingt das alles, und auch schön, dass ihr da auch so aufgeschlossen seid und so vieles auch probiert, ich denke dann sieht man auch was besser zu einem passt ud wie man denn am besten was ins Training und auch in den Alltag einbauen kann. Werde definitiv auch mal einiges bestellen und mich da mal durckosten dank deines Tipps, vielen Dank auf jeden Fall dafür. Der sommer kann kommen, und die gute Figur damit einhergehend auch.

    Danke dir - also das habe ich so nicht gewusst, aber mich in der Zwischenzeit auch schlau gemacht, ich habe auch mal über die Supplify Seite drüber gescrollt und gesehen, dass die eigentlich ziemlich viel im Angebot haben - also abgesehen von den Energy Cakes, die schaun mich nämlich schon mal sehr gut an. Aber habe auch Chips entdeckt und auch Proteinriegel und bin am überlegen, ob ich mir denn da auch noch etwas mitbestellen sollte, kennst du denn diese Sachen auch, können die auch geschmacklich mithalten?

    Hanfsamen, okay was oder wie sollen denn die wirken oder gehts da mehr um die Balaststoffe die enthalten sind? Würde mich interessieren, dachte bisher ja immer mehr an Kräuter und dergleichen, aber das macht Sinn. Schrotest du denn die zuvor?
    Und Energy Cakes, was ist das ganz genau das kenne ich bisher noch nicht.

    Puh, ehrlich gesagt dieses Thema ist sehr schwer zu beantworten, denn wo sind da die Vorteile von Palmöl für die Haut?b Sehe ich ehrlich keine, würde da eher auf Kokosprodukte zurückgreifen, das wirkt vielleicht dann auch mehr, aber ich bin eher der Laie auf dem Gebiet.

    Hallo an alle Trainierenden Menschen hier! Ich würde gerne mal wissen ob denn auch jemand zur ernährungstechnischen Unterstützung zu sich nimmt? Ich trainiere zwar schon seit Längerem, aber ehrlich gesagt war ich im Winter selber nicht so topfit und auch nicht so mtiviert und bin wirklich eher sporadisch gegangen, aber nun packt mich mal wieder Ehrzgeiz und ich würde auch gerne muskelaufbau schneller sehen und überlege halt ob ich mir Proteinpulver noch zuführen soll, aber der Markt ist echt schwierig zu überblick ehrlich gesagt.
    Jetzt habe ich mir gedacht man könnte ja zu dem Whey auch mehr Kräuter noch zusetzen, habt ihr da Erfahrungen gesammelt, was eignet sich, was kann der Körper zusätzlich gut gebrqauchen für Energie und Leistung? Wäre toll wenns Tipps hier geben würde.

    Das kannst du sicher auf deren Homepage erlesen, wo die denn die Schauräume haben, in wien ist es außerhalb das weiß ich in diesem G3 Center draußen, da haben die einen. Aber eben mal umsehen oder sonst wenn ihr eine Baumesse mal wieder anstehen habt hingehen, denn da sind immer viele Hersteller vertreten.

    Ich würde auch erstmal zusehen was es denn ist, und klar sind die Hügel nicht immer ansprechen aber wir leben eben in und mit der Natur und sollten dies auch respektieren!

    Es gäbe wenn man es denn so will auch eine Art Kompromiss, unser Nachbar hat das momentan, und zwar einen Gartenzaun in Holzoptik von Guardi, seine Erfahrungen damit sind sehr gut, es sieht wirklich sehr gut aus, sehr echt und ist extrem pflegeleicht, er wischt das immer nur ab - das könntet ihr euch denn auch mal ansehen ob euch das Ansprechen würde.

    Darf ich denn da mal nachfragen: also das heisst ihr habt bereits einen Maschendrahtzaun an den Seiten und hinten, oder muss der auch neu gemacht werden?
    Und vorne nun ja, das ist eben das optische Schmuckstück des Ganzen, da sollte man denn dann wirklich etwas gutes von der Qualität nehmen, aber auch optisch muss es punkten.
    Ich kann ja nur aus eigener Erfahrung sprechen und wir sind sehr zufrieden mit Aluminium, es ist äußerst robust und braucht nicht großartig gepflegt zu werden, aber das ist eben unser Geschmack.

    Wow, mehr als nur Glück gehabt muss man sagen - da kann man wirklich allen Engeln danken die da einen Schutz geboten haben und sich freuen, dass nicht mehr passiert ist insgesamt - wünscht man sich dann ja auch nur - und naja das auto hat eben eine Delle, aber ist auch nur ein materielles Ding von daher ist das nicht so schlimm.

    Danke, ich muss jetzt denke ich auch mal schreiben wie es denn war - wir haben uns deine Linz Tipp zu Herzen genommen und befolgt!


    Museal waren wir dann letztendlich auch im Höhenrausch, das war super mit der Engel Thematik muss ich sagen und mein Herzallerliebster hat sich auch auf den Flying Fox getraut, da war ich wieder zu sehr Höhenschisser, aber insgesamt wars voll toll, der Ausblick über die Stadt und in die Kirche hinein ist phänomenal!


    Dann hat uns noch das Schlussmuseum gesehen mit der Uffizienausstellung, sehr toll aufgearbeitet über Florenz und deren Architektur und diese ganzen Malereien und Kunstschätze - wow!


    Hafenrundfahrt war auch toll, das mal alles von einer anderen Perspektive zu sehen und zu erleben, super, man hat echt eine gute Sicht und auch dieser Arbeiterhafen war interessant mit den Stahlwerken.


    Ich finds eine gute Idee für einen Kurzausflug - war für uns ideal und wir kommen wieder hin.