Beiträge von Lisa13

    Hallo,


    Leider hat sich bis jetzt niemand diesbezüglich gemeldet ☹️. Dabei hab ich so sehr darauf gehofft...
    Vielleicht hat jetzt, nachdem sich weitere Blüten geöffnet haben .... Übrigens, verbreiten die Blüten einen wunderschönen Zimt/Vanille-Duft.
    Es ist einfach nur herrlich


    Nach etwa zwei Jahren Hoffnung kann ich sagen , ich habe es geschafft und eben nur durch etwas kühleres Klima nachts, mehr Feuchtigkeit und mehr Licht,bzw. Floraröhre.


    Liebe Grüsse an Alle
    Lisa

    Hallo,
    darf ich Euch meine 2-jährige ( ich denke Oncidium, Odontoglossum??? ) vorstellen;
    Ich kaufte diese Pflanze blühend vor etwa 2 Jahren und außer wachsen tat sich leider nichts.
    Vor etwa 2-3 Monaten gab ich Paar Minikörnchen Blaukorn oben aufs Substrat, und jetzt bekommt sie endlich BT, bis jetzt nur 3, aber wer weiß,vielleicht werden es noch mehr.
    Ich bin sehr froh über diesen Erfolg, denn mehr Licht,trockener und kühler gehalten und eben etwas Blaukornkörnchen
    und schon will sie endlich blühen
    Kann mir jemand jetzt schon sagen um welche genau es sich handelt?
    Oder soll ich erst die Blüten abwarten?


    Liebe Grüße


    Lisa13

    Hallo Hauzi,


    Freut mich sehr wieder paar gute Tipps von Dir erhalten zu haben.
    Mein Substrat ist fein, gemischt oder grob und ja, ich denke auch dass es besser wäre meine Cattleyen in das Feinere reinzusetzen.
    Wobei das Feinere doch eher für die Kleinen besser geeignet wäre und auch andersrum, oder ?
    Bei der sehr Kranken ( Foto oben) hab ich zwar gemischtes Substrat, jedoch mehr das Feine als das Grobe.
    Hab das Substrat noch vorm Umtopfen gedüngt, schwach gedüngt- das kann natürlich auch eine Rolle gespielt haben. Jedoch mach ich es bei allen Pflanzen die ich umtopfe, dann bleibt der Dünger erstmal weg.
    Da die Wurzeln nicht besonders gut aussehen hab ich natürlich auch Angst zu gießen.besprühe sie jedoch jeden Tag und zwar nicht nur die Blätter sondern auch das Substrat.


    Liebe Grüße


    Lisa 13

    Hallo Hauzi,


    Vielen ❤️- lichen Dank für Deine ausführliche Antwort.
    Ich bin in den letzten Monaten zwei mal umgezogen und es war alles andere als einfach einen standhaften Platz für meine Lieblinge zu finden.
    Es gab viel direkte Sonnenbestrahlung und auch Heizungsluft und die Pflanzen befanden sich in unmittelbaren Nähe des Ganzen Geschehens.


    Regenwasser hab ich auch hergenommen, nur in den letzten zwei Monaten eben nicht was sich jetzt wieder geändert hat und auch die Möglichkeit wirder vorhanden ist welches zu bekommen.


    Die Wurzeln sehen tatsächlich sehr schlecht aus, und ich hoffe, dass es sich demnächst bessern wird.


    In meinen Pflanzentöpfen ist jedoch immer Wasser vorhanden, was den Feuchtigkeitsgehalt etwas ausgleicht. Ich besprüh auch die unteren Blätterseiten, wie auch die Luft- bzw. oberen - Wurzeln.
    Trotzdem scheint es viel zu viel Stress für die Pflanzen gewesen zu sein. Ich hoffe, sie werden wieder gesund.


    Wenn Du noch irgendeine gute Idee haben solltest, so bitte ich Dich sie mir mitzuteilen ( speziell die Wurzeln betreffend) , denn es sind hauptsächlich Cattleyen die so sehr leiden, alle anderen schauen gut bis sehr gut aus.


    Für heute sag ich DANKE und bis bald


    Liebe Grüße


    Lisa

    Hallo,


    Ich habe mir vor paar Wochen eine Cattleya walkeriana " tipo " gekauft und es dauerte nicht lang bis ich all die ungesunden Veränderungen zu sehen bekam. Kann mir bitte jemand sagen was dieser Pflanze fehlt oder was ich falsch gemacht habe?
    Die Blätter sind sehr hell/ grün-gelblich, wie auch absolut verformt.
    Ich habe die Pflanze gleich umgetopft und etwa alle 2 Wochen gegossen. Und gleich das frische Substrat gedüngt.
    Was ist denn mit ihr los ???
    Ich hoffe, ich bekomm von Euch etwas Unterstützung, denn langsam. In ich am Verzweifeln.


    Liebe Grüße


    Lisa

    Hallo alle Forummitglieder,

    möchte mich heute vorstellen, also ich bin zwar nicht mehr so ganz neu hier im Forum, jedoch fiel ich die letzten Jahre aus privaten Gründen aus und möchte mich sehr gern nochmal vorstellen.
    Ich heiße Lisa und liebe Orchideen, wie auch andere Pflanzen sehr.
    Leider verlor ich alle die ich früher hatte, angefangen mit Fensterbankorchidee bis zur Vitrinnenorchidee, was ich sehr bedauere
    Fakt ist, dass ich von Vorne anfangen muss und bereits paar Orchideen besitze und hoffe auf baldige Erweiterung meiner immerwachsenden Sammlung.Ich freue mich sehr wieder unter Euch zu sein und noch mehr freue ich mich auf unsere Zusammenarbeit .

    Ganz liebe Grüße

    Lisa