Hallo liebe Pflanzenprofis,
ich habe vor mehreren Wochen einen Monstera Variegata Kopfsteckling gekauft und ihn nach 2 Wochen in ein Gemisch aus Kokohum, Orchideenerde und Perlite gepflanzt.
Nun sind wir umgezogen und die Pflanze stand eine Woche im Bad.
Ich dachte eigentlich, dass dort optimale Bedingungen für sie herrschen, da es dort sehr warm (22-24 Grad) ist und hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Es ist ein Nord-Ost Fenster und es war generell die letzte Woche sehr dunkel draußen. Ich gieße immer erst dann, wenn die ersten 3 cm der Erde komplett trocken sind. Allerdings sprühe ich sie täglich mit Volvic Wasser an, eventuell zu viel?
Nun hat sie quasi über Nacht diesen brauen Fleck gebildet. Ansonsten sieht die Pflanze ganz gut aus. Ich habe alle Blätter abgesucht, kann nichts Krabbelndes erkennen.
Google zeigt mir viele Horror-Geschichten mit Pilz, Thripsebefall etc.
Was könnte das sein und was soll ich tun? Gedüngt habe ich den Steckling noch gar nicht, das wollte ich erst im Frühjahr machen?!
Wäre Neemöl eine vorbeugende Maßnahme?
Ich freue mich über Eure Hilfe!