Hallo Pflanzenfreunde!
Ich habe seit ein paar Jahren ein paar Efeututen, die inzwischen geschätzt ca. 10m lang sind. Nun habe ich zum zweiten Mal das Problem, dass relativ viele Blätter gelb werden und abfallen. Zur gleichen Jahreszeit letztes Jahr ist das auch schon passiert, damals habe ich es aus zu sparsames Gießen geschoben.
Jetzt passiert das zur selben Jahreszeit aber schon wieder und gegossen wird genug. Da das letztes Jahr große kahle Stellen verursacht hat, würde ich gerne herausfinden, woran das liegt. Kann es am Jahreszeitenwechsel liegen? Die Zimmertemperatur ist im letzten Monat mit den fallenden Außentemperaturen auch merkbar abgefallen, reagieren Efeututen darauf empfindlich?
Bzw. hat sonst jemand Ideen wie ich herausfinden könnte woran es liegt?
Herzlichen Dank für jegliche Gedanken zu dem Thema!
LG, GreenLeaf