Zitronenbaum stirbt ab?

  • Hallo liebes Forum!

    Meine Frau hat dieses Zitronenbäumchen als Studentin aus einem Kern "erschaffen" und es hat schon drei Umzüge überlebt. Vor einem Jahr wollten wir sie umtopfen und haben die Pflanze dabei fast umgebracht, weil die Trennung des Erdreichs von den Wurzeln schwierig war. Auch das Zurückschneiden eines Wassertriebs hat sich nicht als förderlich erwiesen. Die Erde ist auch sehr hart und lehmig. Wenn wir ihr Zitronen-Dünger geben, scheint es ihr gutzutun, aber auch nur für kurze Zeit. Letztens hat dann ein Kind einen Ast abgebrochen mit sehr viel Blättern und jetzt ist der Hauptstamm beinahe abgestorben. Sie macht insgesamt einen sehr traurigen Eindruck und wir wissen nicht was wir tun sollen. Bitte um Tipps für die weitere Vorgehensweise! Schneiden? Umtopfen? Was können wir tun? Vielen lieben Dank! Christian & Evelyn


  • Hallo :)


    In Richtung Winter bitte nicht umtopfen. Es wächst jetzt nichts mehr und mit frischem Substrat ist auch Dünger mit drin, der aktuell aber gar nicht gebraucht wird, da Ruhephase bis ins Frühjahr.


    Wird umgetopft, dann bitte nicht mit Gewalt die Wurzeln freilegen. Was fest in den Wurzeln hängt, das darf bleiben. Durchaus den Ballen fix wie er ist in einen deutlich größeren Topf packen. Thema Wurzelschäden. Das sollte vermieden werden. Aus einem gut durchwurzelten Topf lässt sich der Ballen mit einem langen Messer den Rand entlang lösen. Einmal im Kreis durchstechen.


    Was Ihr im Moment tun könnt, eine simple Sache. Möglichst hell an ein Fenster/Tür stellen und das nach Möglichkeit an einen kühlen Ort. Je wärmer umso heller und dabei giessen nicht vergessen. An einem kühlen und hellen Ort weniger giessen, da weniger verbraucht wird. Aber eben auch nicht austrocknen lassen.


    In direkter Heizungsnähe empfiehlt sich nicht, die Wärme und die trockene Luft sind nicht gut, dadurch leidet die Zitrone und im schlimmsten Fall tauchen Spinnmilben auf. Daher bitte sorgfältig einen Platz suchen. Der muss nur frostfrei sein.


    Im Frühjahr wird sich dann zeigen, wie sie gelitten hat und was das Holz noch kann in Sachen Neutrieb. Jetzt schneiden bringt keinen Nutzen, weil zieht man am Gras, es wächst nicht schneller.


    Deswegen jetzt Frieden schliessen, die Zitrone aufmerksam pflegen und im Frühjahr einen wohlwollenden Blick drauf werfen. Das wird schon :)


    Die Weltesche. Interessant. Gibts da einen Grund?

  • Danke! Im Winter hat sie ja immer schon gelitten... dann lassen wir jetzt mal alles wie es ist, auch dass die Erde so hart ist, weil ich habe das Gefühl, es sollte etwas lockerer sein, damit Luft dazukommt. Aber nachdem was du sagst, werden wir jetzt mal Frieden schließen und im Frühling weitersehen... LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!