Verschiedene Chili-Pflanzen zeigen verschiedene Sympthome an Blättern

  • Hallo zusammen,


    vor einigen Monaten habe ich 4 Chili-Setzlinge von einem Arbeitskollegen bekommen. Jeweils zwei Pflänzchen einer Sorte. Welche Sorten das sind, wusste der Arbeitskollege selbst leider nicht.


    Die letzten Wochen/Monate standen die Chilis jetzt auf einem Ost-Balkon und haben täglich Wasser bekommen. Seit ein paar Tagen scheint sich der Zustand der einen Sorte (Sorte B, beide Pflänzchen) aber zu verschlechtern und ich mache mir Sorgen! Auch die andere Sorte zeigt Auffälligkeiten an den Blättern (Sorte A, beide Pflänzchen), macht aber insgesamt noch einen guten Eindruck.


    Sorte A (stabilere Sorte)



    Fast alle Blätter dieser Sorte zeigen diese schwarzen Verfärbungen. Teilweise "nur" die Adern (?), so wie hier. Manche Blätter sind auch schon insgesamt viel dunkler.


    Sorte B (akute Probleme)



    Die (unteren) Blätter dieser Sorte machten schon immer einen "hängenderen" Eindruck. Die letzten Tage verfärbten diese sich aber zusätzlich auch noch bzw. wurden viel heller. Gestern habe ich dann diese braunen, fehlenden Teile entdeckt.


    Ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt und dass ich die vier Pflänzchen irgendwie retten kann.


    Wenn Ihr weitere Bilder der gesamten Pflanzen benötigt, einfach schreiben. Liefere ich natürlich nach.


    Eine allgemeine Einschätzung über das Giesen würde mich auch interessieren. Gegossen habe ich täglich ein bisschen - klar, ungenaue Angabe... Die letzten beiden Tage habe ich dann nicht mehr gegossen, weil ich Angst hatte, dass die Pflänzchen vielleicht zuviel Wasser hatten. Aber warum das dann plötzlich ein Problem geworden sein könnte, keine Ahnung. Vielleicht weil weniger Sonne da ist? :o


    Vielen Dank im Voraus!


    Grüße,

    Dominik


    Edit: Habe noch vergessen zu erwähnen, dass die Sorte B in den letzten Wochen immer mal wieder ein komplettes Blatt verloren hat...

  • Mein Fragenkatalog :)


    Stehen die direkt in den Übertöpfen? Wenn ja, schlecht. Es sollte in einen Topf mit Loch getopft werden, der dann in den Übertopf kommt. Überschüssiges Wasser kann so entfernt werden und man hat nicht unerkannt am Grund einen erhöhten Wasserstand.


    Was sagen aktuell die Nachttemperaturen? Geht das in Richtung 10 Grad? Wenn ja, auch schlecht. Sie sollten die Achterbahn von tagsüber sehr warm zu nachts mehr oder weniger kalt nicht fahren müssen. Daher besser in der Nacht ins warme Quartier.


    Giessen aktuell sparsam in Richtung trocken? Auch schlecht. Sie brauchen durchgehend Feuchte. Keine Nässe, nur feucht und das, nächste Frage, Leitungswasser ist hart? Wenn ja, auch schlecht. Das gibt Chlorosen durch Nährstoffmängel. Daher Regenwasser nehmen, oder Leitungswasser mit destilliertem Wasser mischen.


    Düngen? Wird wie und wie regelmäßig gedüngt? Welches Substrat wird verwendet? Locker und nährstoffreich? Oder eher mageres Allerweltssubstrat?


    Falls das jetzt verwirrend war, ich bitte vielmals um Entschuldigung ;)

  • Hallo kuerzlich,


    vielen Dank für deine Rückmeldung! :) Ich versuche die Fragen alle so gut wie möglich zu beantworten:


    Die Chilis stehen im Moment leider direkt in den Übertöpfen, das stimmt. Ich wollte mir allerdings soetwas hier bestellen (ich hoffe, dass Links hier erlaubt sind):


    https://www.amazon.de/dp/B093BRQN4Z?ref_=cm_sw_r_apan_dp_6NKS4FZN1TG5TK21W5J3&th=1


    Wäre soetwas sinnvoll? :o


    Laut diverser Wetterdienst-Seiten sind die Temperaturen hier nachts um die 11°C. Dann kommen die 4 jetzt nachts auf jeden Fall in die Wohnung!


    Die ganze Zeit hatte ich einfach täglich gegossen. Als mir die Veränderungen aufgefallen sind, habe ich dann mit dem FInger im Substrat gefühlt und da es mir in der Tiefe noch feucht vorkam, habe ich das Giessen eingestellt. Sie bekommen aber jetzt einen Schluck!

    Das Wasser ist mit 20°dH sehr hart, ja. Ich mische es immer mit destilliertem Wasser im Verhältnis 2:1. Also doppelte Menge "normales", hartes Wasser.


    Gedüngt habe ich die Armen noch nie, weil ich mich damit irgendwie noch weniger auskenne, als mit dem Rest. :-/ Als Subsrat habe ich Obst- und Gemüseerde von FloraSelf verwendet (https://www.hornbach.de/p/obst…Vo4hRn0I5LjBoCCAEQAvD_BwE)


    Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe! Ich hoffe, ich habe mich noch rechtzeitig gemeldet! :(

  • Wer sich mit solchen Gefäßen sicher fühlt, der darf das gerne so machen. Ein Giessanzeiger kann bei der Einschätzung sichtbar helfen, ob oder auch nicht Wasser fehlt.


    Das Substrat ist gut. Kein Einspruch. Das aufbereitete Giesswasser ist auch ok. Wenn jetzt noch umgetopft wird in frisches Substrat, dann kann der Dünger warten.


    Wenns dann eh schon eine Bestellung bei A. sein soll, dann kannst auch den Green24 Chilidünger mitbestellen. Ich weiss zwar nicht, was der besser als andere Dünger kann, aber es muss ja auch keine Doktorarbeit werden.


    Berichte bitte über Erfolg und Werdegang.

  • Super, ist alles bestellt. Kommt allerdings "erst" am Donnerstag/Freitag. Wie würdest du die kommenden Tage überbrücken? Soll ich den stark angeschlagenen Chilis die Chilis klauen, damit sie da keine Kraft hineinstecken müssen? :o


    Ich berichte weiterhin! Nochmals danke!

  • Gerne doch ;)


    Ich würde auf die Feuchtigkeit achten. Weil die Früchte auch Wasser brauchen und Trockenheit grundsätzlich schadet . Was reif ist kann geerntet werden.


    Für die Zukunft drauf schauen, dass genug Substanz da ist. Es darf gerne auch ein bisschen Kompost (so vorhanden) aufgebracht werden. Die Kameraden brauchen viel Energie, da sollte schon auch nachgeholfen werden.

  • 1. Update:


    Die Chilis sind umgetopf, haben Chili-Substrat bekommen und dürfen die Nächte in der Wohnung verbringen. Ich hoffe wirklich sehr, dass sie sich erholen...


    Bin auch gespannt, ob die Bewässerung über das Becken unten gut funktioniert, denke bei den Problemen schon auch an Bewässerungsfehler meinerseits. :(


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!