Hallo,
seit ca einem Monat habe ich das erste Mal mit einer, wie ich finde, ziemlich miesen Art Schädling zu tun. Es fing damit an, daß meine Monstera (obliqua), die bisher immer freudig gewachsen war, gelbe Blätter bekam und mickrig aussah. Ich habe erst gar nicht an Schädlinge gedacht, mich nur gewundert, was die Pflanze plötzlich für ein Problem hat? Als dann zeitglaich andere Pflanzen im selben Raum auffällig wurden, schaute ich genauer nach. Bingo, kleine, schwarze Insekten und noch kleinere Larven, die sich als Thripse identifizieren ließen.
Erstmal bekamen alle befallenen Pflanzen eine Dusche. Dann versuchte ich es mit Raubmilben - das brachte keine Besserung. Einige Pflanzen mußte ich nun schon entsorgen
Also griff ich doch zum Insektizid, in dem Fall Spruzit (Fa. Neudorff). Damit nehandelte ich die Pflanzen im Abstand von ca 10 Tagen zweimal - das zweite Mal, weil ich schon wieder erste schwarze Krabbler entdeckte Die zweite Behandlung ist jetzt zwei Wochen her,
Die behandelten Pflanzen scheinen erstmal ok zu sein und erholen sich langsam. Leider entdeckte ich die Thripse auch auf den Schwimmpflanzen in meinen Aquarien - die kann ich unter keinen Umständen mit Insektizid behandeln, hier versuche ich es mit mehrmals am Tag unter Wasser tauchen. Das alles war in einem Zimmer, die anderen Räume/Pflanzen waren Parasitenfrei.
Und nun habe ich die Mistviecher im nächsten Zimmer gefunden, momentan noch geringer Befall.
Frage - gibt es etwas, das systemisch gegen diese Schädlinge hilft, also durch gießen?
Problem ist nämlich, daß ich mit jeder Insektizid Anwendung den Besatz in meinen Aquarien gefährde - das sind zum Teil Garnelen, und für die ist Insektengift tödlich. Notfalls muß ich es machen bzw habe es auch so gemacht, Aquarien abgedeckt und Pflanzen in einem aquarienfreien Raum (Bad) behandelt. Aber weniger riskant wäre eine Anwendung über die Erde.
Neem - Öl hätte ich noch da, aber das vertrage ich selber nicht so besonders, würde ich ungern großflächig einsetzen.
Ich bin echt traurig, zum Teil sind die Pflanzen schon Jahrzehnte in meinem Bestand, ich will sie nicht wegwerfen müssen
Hattet ihr schonmal einen Befall mit diesen Schädlingen bei euren Pflanzen? Wie habt ihr sie bekämpft?