Hallo zusammen,
ich habe seit Jahren einen Weihnachtskaktus, der im zweiten Stock an einer Terrassentür steht, die nach Südosten auf eine Dachterrasse herausgeht. Im Sommer steht er draußen vor der Tür, im Winter drinnen hinter der Tür. Diesen Sommer hat er aber Gesellschaft bekommen. Es hat sich im Sommer ein kleiner Farn im Topf mit angesiedelt, den mein Mobiltelefon als Farn aus der Gattung Microlepia identifiziert hat. Keine Ahnung, wo der hergekommen ist, er soll in Europa eigentlich gar nicht vorkommen. Besagter Farn ist recht klein, besonders neben der inzwischen nicht mehr kleinen Schlumbergera, aber ich finde ihn eigentlich sehr niedlich. Und er hat sich den Standort selbst ausgesucht ... hell, aber im Schatten des Kaktus.
Kann ich den Farn da einfach drinlassen? Oder muss ich ihn da herausnehmen? Er würde dann wie Unkraut weggeworfen werden müssen, aber dafür ist er eigentlich zu niedlich. Sollte daraus aber ein Risiko für den Weihnachtskaktus entstehen, würd ich's natürlich tun.
Also ... was wäre der beste Umgang damit für den Kaktus?