Hallo Gemeinde, ich habe einen ca. 2m langen gemauerten Pflanzentrog am Balkon, da sind 2 Herbstasternbüsche drin, der linke war vom Vormieter, volle Kanne gelbe reichhaltige Blütenpracht September bis Dezember, habe ich einige Zeit nicht gegossen, und jetzt ist er fast zur Hälfte braun geworden. Vorletztes Jahr habe ich die rechte Herbstaster gekauft und eingepflanzt, die kriegt jetzt gelbe Blüten und ist super groß geworden. Die kaputte will ich austauschen im Frühjahr (oder kann ich das jetzt schon tun?), Blütenknospen hat sie noch keine, vielleicht kriegt sie auch keine mehr. Es gibt glaube ich 2 duzend verschiedene Herbstastern, und ich weiß nicht, welche Sorte die jetzt zur Blüte kommende ist; die Blüten sind richtig groß, knallgelb. Was ich so gesehen habe im Inet, die sind eher mager mit der Blüte. Und ich wollte eine lilane oder rote oder blaue oder so da neu einpflanzen. Im Bauhaus-Gartencenter will ich mal kucken, was die so für ein Sortiment haben. Gibt es da eine bekannte Sorte, die empfehlenswert wäre?
Herbstastern
-
-
-
Ähm, ich halte das für Chrysanthemen.
Astern wäre Aster dumosus, die werden nicht so hoch.
Auch wenn die eine Pflanze teilweise braun ist, sie lebt ja. Die kann drin bleiben und ja, es lassen sich Stauden ohne Probleme im Herbst pflanzen. Wenn die Geschäfte ein entsprechendes Angebot vorrätig haben. Es darf hier dann aber bloß nicht vergessen weden zu giessen. Sonst tut sich im Frühjahr nix und das wäre mindestens mal ärgerlich.
-
ja mich ärgert das sehr, ich Depp, wie es die letzten Wochen so warm war, da habe ich ein oder zwei mal vergessen zu gießen... die Blätter hingen richtig verschrumpelt runter, dann habe ich sie besoffen gemacht, am nächsten Tag stand sie wieder aufrecht, zumindest das, was noch übrig blieb. Also Du bist ja Profi, aber ich meine mit ziemlicher Sicherheit, daß ich da eine Herbstaster gekauft hatte. Dummerweise finde ich keine Fotos mehr
-
und in der Mitte der Straucheibisch, der ist dreimal so groß jetzt als vor 2 Monden oder so, wo ich das als kleines Bäumchen hier gepostet hatte
-
Wenn es gelb blüht, dann ist es im Regelfall keine Herbstaster. Weil die eben bläulich, rötlich oder rosa daherkommen. Auch die Blattform passt nicht zu einer Aster.
Chrysanthemen – Wikipediade.wikipedia.org -
-
Diese Chrysanthemen sehen ein bischen aus wie Margerithen, so sehen meine Blüten nicht aus.
-
-
habe mal gegoogelt, so sehen meine Blüten aus, nur in gelb:
-
oder hier:
-
ich habe da nach Herbstastern gegockelt
-
-
Es gibt im Netz wohl verschiedene wie verwirrende Definitionen von Herbsastern.
Es werden da auch Chrysanthemen druntergemischt.
Fotosuche unter Blüte Aster und Blüte Chrysantheme machen den Unterschied deutlich.
Wobei Astern auch nicht vergleichbares Laub haben. Die von Chrysanthemen sind gerne gelappt.
-
Naja, Hauptsache erst mal, daß sie schöne und viele Blüten austreibt. Ich könnte jetzt fragen ja warum das und wieso das... egal, ein Botaniker werde ich nicht mehr. Ich lese mal nach, Unterschied Chrysanthemen - Astern - etc. - pp. - ...
-
Es gibt im Netz wohl verschiedene wie verwirrende Definitionen von Herbsastern.
Es werden da auch Chrysanthemen druntergemischt.
Fotosuche unter Blüte Aster und Blüte Chrysantheme machen den Unterschied deutlich.
Wobei Astern auch nicht vergleichbares Laub haben. Die von Chrysanthemen sind gerne gelappt.
Hallo kuerzlich, meine Balkonpflanzen blühen prächtig, also erst mal Bilder, wo Du mir vielleicht sagen kannst, ob das eine Aster ist oder eine Chrysantheme oder was. Die rechte ist das, super schön knallgelb blühend, die linke hat Knospen ausgetrieben (Ich habe sie leider in den letzten Monaten 2 oder 3 mal vergessen zu giessen, zu 80% ist sie mir eingegangen, aber die restlichen 20% haben Knospen, die denke ich mal in 2 Wochen oder so blühen werden). Die Hibiscus da, das Bäumchen, was ich schon thematisiert hatte hier, vor 1 oder 2 Monaten, das soll ich ja bis zum Frühjahr da drin lassen, sagte man mir "damals", oder kann ich es jetzt schon in einen größeren Pott umpflanzen? Edit: Du schriebst glaube ich es sei ein Hibiscus, der kreigt so alle paar Tage über Nacht eine große rosafarbene Blüte, die dann nach 4 Tagen oder so verwelkt, und 2 bis 4 Tage später kommt eine andere Blüte... Doppeledit: Diese gelben Blüten duften zart und sehr angenehm, wie Chanel No.5 oder so
-
Das gelbe Exemplar ist eine Chrysantheme. Typisch die Knospe und die Blätter.
Wie warm ist es derzeit bei Dir? Ich würde den Hibiskus im Frühjahr umtopfen, weil jetzt umgetopft und dann vergessen zu giessen, das wars dann. Pflanzen brauchen auch im Winter Wasser, Trockenheit ist tödlich.
-
Vielen Dank für die Info! Derzeit haben wir so um die 17°C hier. Es schwankt, am Montag waren es noch 27°C, das hat dann über Nacht schnell gewechselt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!