Mehrere meiner Pflanzen sind alle vom gleichen Schädling (gleiches Schadbild) befallen. Dieser scheint die Blätter auszusaugen. Es sind vor allem schwarze Punkte an den ausgetrockneten Stellen zu sehen. Heute habe ich aber auch zum ersten Mal kleine schwarze Tierchen gesehen. Länglich wie Thripse aber komplett schwarz und auch ein bisschen größer. Ich habe es bereits mit Neem probiert, aber ohne Erfolg. Wenn es in dem Tempo weiter geht sind in einer Woche alle tot. Bitte dringend um Hilfe. Ich weiß nicht mit was ich es zu tun habe oder was ich dagegen tun kann.
Schwarze Punkte - Schädling breitet sich schnell aus - Neem hilft nicht
-
-
-
Zwergpommes
Hat den Titel des Themas von „Schädling breitet sich schnell aus - Neem hilft nicht“ zu „Schwarze Punkte - Schädling breitet sich schnell aus - Neem hilft nicht“ geändert. -
Das letzte Foto..... ist das ein Schaden durch die unbekannten Schädlinge oder eine Reaktion auf das Neem?
Ich würde als Notfallplan alle Pflanzen ins Bad schaffen und jede einzelne abduschen. Akribisch. Dann die schwerst befallenen Blätter entfernen und in den Hausmüll geben.
Zusätzlich die komplette Umgebung um die Pflanzstellflächen feucht wischen. Wegen Eiern, Larven und adulten Tieren.
Durch regelmäßiges und häufiges duschen reduzieren sich die Viecher deutlich. Auf Blattachseln und Blattunterseiten achten.
-
Das weiß ich nicht genau. Aber hatten die Pflanzen Neem eigentlich immer ganz gut vertragen. Gegen Thripse hatte es auch geholfen, nur diesmal geht irgendwie gar nichts.
-
Bedauerlicherweise hilft spritzen alleine gegen Thripse nicht durchschlagend. Weil die Tiere eben nicht stur auf den Blättern hocken, sondern sich sonstwo befinden.
Wird dann 1 oder 2 mal gespritzt, so reduziert sich der Befall für eine kurze Zeit, bis sich die überlebenden Stadien entwickelt haben und es geht wieder von vorne los.
Will man das Thema erledigt haben, dann geht das nur mir einer kompletten Raumbehandlung inkl. aller Pflanzen. Plus einer zwingend nötigen Änderung der klimatischen Bedingungen im jeweiligen Raum.
Weil es ihnen nachweislich so wunderbar im herrschenden Klima gefällt. Das ist also ein Kreisverkehr zwischen nicht so schlimm und drohendem komplettem Verlust der Pflanzen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!