Hallo,
wir haben uns im Frühjahr (März/April) eine Monstera in der Gärtnerei gekauft. Sie sah die ganze Zeit sehr gut aus und vor ca. 4 Wochen hat sie angefangen braune Spitzen an ihren Blättern zu bekommen. Inzwischen gibt es ganze Blätter, die braun/gelb geworden sind.
Wir haben vermutet, dass die Luft zu trocken ist und den Standplatz vor 2 Wochen gewechselt (weiter weg vom Homeoffice-PC, der kann nämlich ganz schön warm werden und warme/trockene Luft machen) und uns bemüht sie öfter von außen mit feinem Wassernebel zu besprühen.
Jetzt tauchen auf einmal gelbe Blätter auf...
Hat jemand eine Idee, wie ich ihr helfen könnte?
Mein Freund hat sich die Pflanze zum Geburtstag gekauft und ist wirklich sehr geknickt, dass sie jetzt so kränkelt. Wir haben sehr viele Pflanzen in der Wohnung und alle anderen sind mit seiner Pflege sehr zufrieden.
Google-Suche hat auch nicht wirklich geholfen. Es könnte zu dunkel oder zu hell sein, es könnte zu trocken oder zu nass sein, es könnten Nährstoffe fehlen, etc. Kann man die Ursache irgendwie eingrenzen?
Die Monate davor sah sie die ganze Zeit echt gut aus und wir haben nichts geändert am Standort oder dem Gießverhalten bevor die Probleme angefangen haben.
Ich persönlich habe wirklich gar keinen grünen Daumen und fühle mich leicht überfordert.
Tierchen sehe ich keine. Wir hatten vor einer ganzen Weile mal ein paar Trauermücken in angrenzenden Pflanzen, aber eine Nematodenkur hat das Problem beseitigt.
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!