Hallo,
Ich habe einen Feigenbaum aus Samen gezogen und er wächst gut In unserer Küche. Leider hat er komische Flecken auf den Blättern, die zuerst weiß sind, dann irgendwie ausgetrocknet. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Liebe Grüße.
Hallo,
Ich habe einen Feigenbaum aus Samen gezogen und er wächst gut In unserer Küche. Leider hat er komische Flecken auf den Blättern, die zuerst weiß sind, dann irgendwie ausgetrocknet. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Liebe Grüße.
Wisin?? ist was für ein Tippfehler?
Ich geh von Thripsen aus. Fahlgrüne Partien auf den Blättern deuten drauf hin.
Ich würde die Blätter einzelnen von oben und unten mit einem feuchten Tuch mehrfach abwischen. Oder in der Spüle gleich ganz gründlich abduschen. Wiederholungen sind angeraten. Zusätzlich Fensterbrett und Fenster putzen, nicht alle beweglichen Tiere bleiben auf der Pflanze sitzen.
Die Sommerhitze mit ihrer staubtrockenen Luft begünstigt Thripse. Die Feige wird sich damit nicht dauerhaft glücklich fühlen. Kann das Küchenfenster dauerhaft gekippt werden? Wenigstens im Sommer? Oder kann sie gleich ganz ins Freie?
Zusammengefasst: Luftzirkulation tut einer Pflanze gut und reduziert den Hitzestress. Ausreichend giessen ist wichtig. Wiederholend Blätter abwischen oder abduschen. Dauerhaft Zustände oprimieren, damit es Thripse schwerer und die Feige es leichter hat.
Viel Erfolg.
Danke! Tippfehler korrigiert und danke für die Tipps! Feige war schon duschen. Gleich andere Frage - weißt du wann und ob ich die Pflanze schneiden soll?
Bitte Fotos einmal im Kreis von der Patientin machen. Das macht es einfacher.
Wahrscheinlich ist ein Schnitt einfach noch nicht nötig. Ich möchte es aber bitte gerne gesehen haben.
Bitte sehr!
In dem jugendlichen Zustand würde ich noch nix unternehmen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!