
Phal. Casca
-
-
-
-
ja dann, werde ich doch die Casa heute oder morgen ins glas pflanzen, ich denke das tut den wurzeln auch gut. ich bin gespannt wie der innere teil aussieht, die luftwurzeln reichen mir jetzt schon.
LG Lena -
-
Hallo Lena,
könnte es sein, daß der Name "Casca" in die Irre führt und damit vom Vermarkter nur die "kaskadenförmig gestalteten Blütentriebe" gemeint sind? Keine Ahnung, aber der Verdacht drängt sich auf. Ändert aber nichts an der Schönheit der Pflanze.
Viele Grüße
Jürgen -
-
ob die pflanze einen registrierten namen traegt, kannst du hier nachschauen:
http://apps.rhs.org.uk/horticulturaldatabase/
viele zuechter oder auch haendler denken sich phanatsienamen aus ( damit kann die pflanze besser - zu hoeheren preisen - vermarktet werden ). in der orchideenwelt zaehlt jedoch nur, wenn die zuechtung bei der R H S ( Royal Horticultural Society ) in England angemeldet und registriert wurde.
l.g.
wolfgang -
Eine registrierte Phalaenopsis "Casca" scheint es (nach Suche) bei der RHS nicht zu geben. Ich hatte die gleiche Vermutung wie Jürgen und schließe mich seiner Meinung an. Die Blütenpracht ist herrlich, eine sehr, sehr schöne Farbe.
Das gleichmäßig schöne Muster läßt auf eine meristem vermehrte Pflanze schließen.
LG Violetta
-
Hauzi
gestern habe ich die Phal ins glas gepflanzt, zwei sehr lange wurzeln sind gesund und munter, der rest war abgestorben. leider habe ich vergessen ein bild vom wurzelbereich zumachen.
substrat wird trockener gehalten.@ jürgen
danke das du darauf geachtet hast. ich habe gedacht, gut es steht ein name auf den topf dann heißt sie auch soVioletta
danke für deine suche, so brauche ich nicht mehr suchen.Wolfgang
dann sollte man immer erst bei der rhs suchen ob es die namen wirklich gibt, bevor man solche phanatsienamen veröffentlicht.
LG Lena
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!