Was hilft bei Verdauungsproblemen?

  • Ich habe seit einiger Zeit mit Verdauungsproblemen zu kämpfen und suche seither nach einem natürlichen Heilmittel. Welche Heilkräuter helfen wirklich bei Verdauungsproblemen?


    Vielen Dank im Voraus :S

  • Die Verdauungsprobleme äussern sich wie? Eher dünn? Eher hart? Gibt es Blähungen? Wie ist die Konsistenz? Wie oft am Tag? Oder in der Woche? Waren Antibiotika im Einsatz? Gibt es aussergewöhnlichen Stress? Wie schaut die Ernährung aus? Viel Weissmehl? Zucker? Süßstoff?


    Ohne genaue Befundung in der Angelegenheit kann alles oder nix helfen. Weil ein Mittel gegen alles gibt es nicht. Manchmal braucht es keine heilenden Pflanzen, es tut auch eine bewusste Ernährung ihren Dienst.

  • Hallo kuerzlich!


    Entschuldige die späte Antwort, aber ich habe völlig vergessen nachzuschauen.


    Meine Verdauungsprobleme haben sich etwas gebessert. Allerdings ist mein Magen immer noch aufgebläht und ich habe ein ständiges Völlegefühl... Ich habe bereits nach Informationen über verschiedene Heilpflanzen gesucht. Kennst du dich aus?


    LG

  • Ich habe z.B. gelesen, dass Anis, Fenchel und Kümmel gut für Krämpfe und Blähungen sind... Es gibt ja eine Teesorte mit allen drei, allerdings mag ich den Geschmack von Anis nicht. Kennt jemand eine Alternative oder eine Marke, die gut schmeckt?


    Liebe Grüße

  • Ich würde trotzdem mit einer entsprechenden Ernährung anfangen. Krämpfe und Blähungen haben einen Ursprung. Nur etwas zu lindern heisst nicht es abzustellen.


    Ich für meinen Fall habe vor etwa einem Jahr angefangen, regelmäßig probiotische Lebensmittel zu verwenden. Acidophilusmilch, Kefir natur und Bifidusmilch. Alles Lebensmittel mit darmfreundlichen Bakterien. Ich kenne das Problem mit einer gestörten Verdauung.


    Zusätzlich hab ich den Zucker weggelassen. Kaffee ohne, Tee ohne, Kaltgetränke ohne.


    Naturtrüber Essig hat ordentlich Bakterien, frisches Sauerkraut auch. Fermentierte Lebensmittel tun dem Darm sehr gut. Getrocknete Linsen gekocht schieben den Darm an. Es gibt so viele Lebensmittel, die die Körpermitte unterstützen.


    Das muss jetzt so sicher nicht für alle gelten und kann auch ganz anders funktionieren. Bitte nur als Alternative verstehen.

  • Genau, es muss nicht für alle gelten oder funktionieren. Allerdings habe ich mehr über Diäten und Lebensmittel gelesen, und habe gemerkt, dass ich etwas ändern muss. Ich bin also gerade dabei, meine Ernährung umzustellen.


    Wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis du die ersten Verbesserungen bemerkt hast??

  • Wie kürzlich schon schrieb, Zucker reduzieren, und mehr Ballaststoffe, u.a. in Flohsamenschalen enthalten. Und mehr Gemüse, Gemüse, Gemüse! Weniger Fleisch und Wurst, aber Fisch! Und Zeug mit Emulgatoren, Süßstoffen, anderen Zusatzstoffen etc...: WEGLASSEN!!! Und Brot, Vollkornbrot von einem Biobäcker, das kaufe ich seit einiger Zeit, ist zwar mehr als doppelt so teuer als Industriebrot, aber sehr lecker und bekömmlich, weil es KEINE Zusatzstoffe enthält, wie z.B. Emulgatoren; diese sind bei Indsutriebrot nicht angegeben, brauchen auch nicht angegeben zu werden, weil es technische Hilfsmittel sind, um den Teig maschinengängiger zu machen. Fruchtjoghurt und diese ganzen angerührten Milch- & Joghurtzubereitungen, weglassen, Naturjoghurt stattdessen. Ich kann noch die Ernährungsdocs im TV sehr empfehlen! Das sind 4 Ärzte, 2 Männlein und 2 Weiblein, bei rbb werden wieder Sendungen ausgestrahlt, aber rbb kriege ich nicht rein. Die letzten Jahre habe ich die auch oft auf NDR und so gesehen, jede Woche. Jetzt startet aber wieder eine neue Staffel im SWR am 04.10.2023 21 Uhr:


    für

    Die Ernährungs-Docs

    wurde ein TV-Termin angekündigt:

    SWR Fernsehen

    Start: Mittwoch, den 04.10.2023

    Nächste Folge

    908Folge 65

    SWR Fernsehen: Mi, 04.10. 21:00 Uhr

    ▷alle TV-Termine

    Eine Erinnerung erfolgt einen Tag vor dem Serienstart.


    Die schreiben auch Bücher darüber.


    Die haben alleine mit einer gründlichen Ernährungsumstellung sehr sehr viele kranke Menschen schon geheilt, Colitis Ulcerosa, oder starke Akne, Schuppenflechte, Menstruationsbeschwerden, Übergewicht (Bauchumfang), Herz-Kreislauferkrankungen, etc... pp.... Die meisten Zivilisationskrankheiten, sie heißen ja nicht umsonst so, sind eben durch eine schlechte Ernährung herbeigeführt, Menschen, die den ganzen Tag CocaCola mit reichlich Zucker oder CocaCola Zero reinschlürfen, etc... pp... Jeden Tag Currywurst mit Fritten in allen vermeintlich möglichen (aber dennoch einseitigen) Varianten. Schlechte Fette/Öle die hoch raffiniert sind.

  • Hallo Matthes! Danke für deine Antwort :)


    Ich werde das berücksichtigen und, wie ich bereits sagte, meine Ernährung Schritt für Schritt umstellen. Ich habe mir auch einen Termin bei einem Ernährungsberater gesucht.


    Ich habe auch mehr über Heilkräuter gelesen, und mehr gefunden. Anscheinend soll Wermutkraut auch gut für die Verdauung sein. Doch bevor ich noch etwas einnehme, lasse ich mich von einem Experten beraten. Wird auch langsam Zeit!

  • Ja, Wermuttee, schmeckt zwar sehr schlecht, aber hilft bei so manchen Sachen von Verdauungsproblemen und so. Und Bitterstoffe, Radicchiosalat, Chicorrée und so, auch sehr gesund und gut für die Verdauung. Ich bin aber kein Arzt und kein offizieller Ernährungsberater, aber sehr interessiert, was das alles angeht. Gehe Du mal zum Ernährungsberater und lasse uns daran teilhaben! Mich interessiert das sehr! Gut daß es so ein Forum wie hier gibt, und Pflanzen, ja Kräuter, die sind nicht nur schmackhaft und verleihen dem Essen einen feinen Geschmack, sondern auch sehr gesund, Thymian, Rosmarin, alles was das Gewürzregal hergibt. Kurkuma auch, und nicht zuletzt: Ingwer, frischer Ingwer, Ingwertee trinke ich oft, wenn ich irgendwie Schmerzen habe, sei es im Rücken oder sonst so, ich habe eine chronische Nervenkrankheit, mit Auswirkungen auf die Beine und Füße, seit 2015, und bin 80% schwerbehindert mittlerweile, Medikamente gibt es dafür keine, aber wie gesagt, wenn mir mal der Rücken wehtut oder was anderes, dann habe ich mit Ingwertee gute Erfahrungen gemacht. Zwar kommt der Ingwer hier im Supermarkt hauptsächlich aus China, dort ist die Umweltbelastung mit Cadmium etc. recht hoch, aber wenn man es zu genau nimmt, darf man gar nix mehr essen. Ich habe ein super Rezept für einen Ingwer-Apfelkuchen, das ist herrlich, nur so nebenbei, ich backe selten.

  • Ich meine aber zu kultivierenden Ingwer. Nicht den verzehrfertigen.


    Der wird irgendwo im Spätsommer geerntet, präpariert und geht dann in einer Art Growbox in den Verkauf. Damit hat jeder Käufer die Möglichkeit, seine eigenen Bedingungen zu organisieren und eine Bio-Qualität aus gekaufter Bio-Qualtität basteln.

  • Ich habe z.B. gelesen, dass Anis, Fenchel und Kümmel gut für Krämpfe und Blähungen sind... Es gibt ja eine Teesorte mit allen drei, allerdings mag ich den Geschmack von Anis nicht. Kennt jemand eine Alternative oder eine Marke, die gut schmeckt?


    Liebe Grüße

    Du kannst ja mit z.B. Lindenblütenhonig oder so den Geschmack von Anis etwas verbessern. Aber was man nicht mag, mag man eben nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!