Kolbenfaden - untere Blätter eingerollt

  • Hallo ihr Lieben,

    mein Kolbenfaden hat seit geraumer Zeit das Problem, dass sich die unteren Blätter einrollen - die oberen Blätter sind alle sehr gesund und schön.

    Da die Online-Recherche bisher alle Möglichkeiten offen lässt, wollte ich hier im Forum mal nachfragen, welche Ideen bzw Ansichten ihr hierzu habt.

    Danke und liebe Grüße

  • Hier wären Angaben zur momentan Pflege angefangen beim Licht/Standort, übers Gießverhalten bis Substrat sehr hilfreich.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • Knapp 2m von Balkontür entfernt, steht aber seitlich und bekommt kein direktes Sonnenlicht ab. Gegossen wird erst, wenn die oberen ca 5cm trocken sind - hab zusätzlich auch noch einen Feuchtigkeitsmesser (20cm), mit dem ich zusätzlich nochmal messe - da ich weiß, dass es der Kolbenfaden nicht nass mag.

    Substrat ist ein Fertiggemisch für Zimmerpflanzen (torffrei) von OBI.

  • Okay. Warum keine direkte Sonne? Die Pflanzen zerfallen nicht zu Staub, wenn Sie mehr Licht bekommen. 2m und dann keine Sonne ist sehr dunkel.


    Hier muss man schauen, wie die Wurzeln aussehen, was das Substrat macht. Und die Pflanze aus dem engen Übertopf befreien, kann auch nur helfen.

    Diese eingerollten Blätter sehen nach Nässeschaden oder kurz vorm Vertrocknen aus. Ist die Luftfeuchte sehr niedrig? Feuchtemesser kann man auch meist in die Tonne werfen.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • Sorry, muss ich definieren - viel Licht aber keine direkte Sonneneinstrahlung (also die Sonne brennt nicht direkt auf die Pflanze ein)


    Luftfeuchtigkeit liegt dauerhaft zwischen 50-60%. Da wir ein leichtes Schimmelproblem an den Fenstern haben, vor allem im Winter, haben wir stets versucht, die Wohnung gut zu lüften.


    Aber danke für den Tipp mit Wurzelwerk ansehen!

  • Hallo, ich hab mir die Wurzeln nun mal angeschaut.

    Sehen gut aus, wenige davon sind schon auf der Erdunterseite - durch die Entwässerungslöcher im Innentopf sind sie aber noch lange nicht durch.


    Die Erde ist etwas fest - der letzte komplette Tausch der Erde liegt etwas über 12 Monate zurück.


    Kanns daran liegen? Oder an zu wenig Nährstoffen? Ich habe sie auch schonwieder eine Zeit lang nicht mehr gedüngt.


    Hier auch noch ein Bild vom Standort - Pflanze links - die Sonne kommt am späteren Nachmittag ins Zimmer.


    Danke für eure Hilfe!

  • Nja, dann würde ich schon auch mal umtopfen. Feste Erde? Kann ich mir jetzt nichts drunter vorstellen, klingt dann aber auch eher danach, dass die verdichtet und nicht saugfähig ist, wenn gegossen wird?


    Einfach ne leicht saure Erde nehmen. Brauchts im Grunde nicht allzu spezielles, vllt eine, die nicht so hochgedüngt ist. Ordentlich angießen und evtl die beiden Pflanzen (wenn ich das richtig gesehen habe, sind da zwei Pflanzen im Topf) vorher teilen oder beide in ein geeignet großes Gefäß topfen.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!