Alocasia Polly geht ein

  • Hallo zusammen

    ich habe eine Frage bezüglich meiner Alocasia Polly, in der Hoffnung, dass man mir hier weiterhelfen kann.

    Die Pflanze hatte ich vor gut einer Woche gekauft, bereits in einem nicht so guten Zustand eines Blattes, was ich aber auf ein Umknicken/Umfallen des Pflanze im Vorhinein schob. Seit wenigen Tagen wurde ein Blatt seltsam matschig bis nun auch zwei Stängel matschig wurden und umknickten. Die letzten verbleibenen Blätter bekommen nun auch eine seltsame Farbe. Könnt ihr mir vielleicht sagen, was die Pflanze hat und wie man sie noch retten kann?

    Vielen Dank!

    Viele Grüße

    Ps: Hoffe man kann was auf den Bildern erkennen.....

  • Die sieht wirklich nicht gut aus.


    Wie stehts um das Substrat, Feuchte, Licht usw?


    Die sollte umgetopft werden. Alles was matschig ist, komplett abschneiden (desinfizieren nicht vergessen). Das eingerollte Blatt nicht abschneiden, sonst geht der Neuauswusch erstmal flöten.

    Das eine Blatt mit den braunen Flecken, was ist das? Ist das nur trocken oder wirkt das feucht, erhaben oder schmierig?

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • Danke für die Antwort!

    Die Pflanze hatte ich bereits kurz nach dem Kauf umgetopft. Die Erde ist feucht, aber nicht naß, Licht bekommt sie zur Zeit durch eine Pflanzenlampe. Soll ich sie nochmal umtopfen? Mir war damals aufgefallen, dass man einen Großteil der Wurzeln einfach abziehen konnte, ohne dabei Kraft aufzuwenden.

    Dann schneide ich die matschigen Stängel komplett ab. Das Blatt mit den braunen Flecken fühlt sich nur trocken an, wobei die anderen Blätter sich nicht "kräftig" sondern eher "schlapp anfühlen.


    Womit desinfiziere ich die Schnittstellen am Besten?

  • Kann man Zimtpulver nehmen.


    Hm, dass die Wurzeln nicht so gut aussahen, ist dann ein Teil des Problems. Woran das liegt, kann man nur mutmaßen.

    Hier brauchts Zeit, damit sich Wurzelmasse aufbaut. Oberirdisch ist in nächster Zeit wenig zu erwarten. Kann sein, dass alle Blätter abgehen. Die Pgflanze ist leider etwas tief im Topf gesetzt worden. Die haben so ne Art Knubbel am Ansatz, der sollte schon a weng über der Erde sein.


    Die Pflanze sollte luftfeucht, warm und sehr hell stehen. So ne Alocasia braucht eigentlich auch direkte Sonne, aber da hier wenig Blattmasse ist, reicht es, sie sehr hell zu stellen. Bei der Pflanzlampe aufpassen, dass sie nicht zu stark ist.


    Sie kann zwar neue Wurzeln bilden, aber es kann auch sein, dass sie es nicht schafft. Hier sollte ständig nur eine leichte Feuchte im Topf sein. Nicht austrocknen lassen, aber auch nicht klatschnass gießen. Wenn gegossen werden soll, dann sehr behutsam.


    Vllt in ein/zwei Wochen noch mal melden, wie es aussieht.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!