Schneeball

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe leider große Probleme mit unseren Schneebällen und hoffe sehr auf Hilfe. Unser Schneeball hatte letztes Jahr einen extrem Befall mit Blattläusen. Wir haben mehrfach gespritzt. Die Sträucher sind dieses Jahr sehr schön gewachsen, allerdings waren sie wieder befallen - also erneut gespritzt.


    Jetzt - 1 Woche später - kontrolliere ich die Pflanzen und sehe, dass diese jetzt offensichtlich die Kräuselkrankheit haben.


    Kann man gleich wieder gegen den Pilz spritzen oder wie gehe ich damit um?


    Vielen Dank für euren Rat!

  • Hallo du Liebe


    Blattläuse im Garten bekämpfe ich : eigentlich gar nicht

    (Vielleicht im Einzelnen mal mit einem Zwiebelschalen-Knoblauch-Sud)

    Ich habe in den letzten Tagen schon ein paar Mal von Blattlausinvasion und Blattlausjahr gelesen, keine Ahnung, im Moment habe ich das Problem gar nicht

    Aber,wie gesagt, manches regelt sich auch von selbst.

    Kräuselkrankheit : hm, kann ich erstmal nichts sagen


    Ich würde erstmal gerne wissen, um welchen Schneeball es sich handelt und vielleicht seine Wachstumsbeingungen erahnen können

    Und außerdem gerne Wissen, was du gespritzt hast (und eigentlich auch warum 😏)

    Außerdem wäre ein bis mehrere Fotos sehr hilfreich.


    Gruß, cicero

  • Guten Morgen,


    es handelt sich um mehrere Sträucher Viburnum bodnantense 'Dawn'. Gespritzt habe ich sie jetzt 2mal mit Neudorff Spruzit Schädlingsfrei, weil die Pflanzen letzes Jahr beim Befall völlig aufgefressen wurden. Das wollte ich gern verhindern.


    Liebe Grüße

    Doreen

  • Die Kräuselkrankheit ist für Viburnum nicht typisch, aber wohl möglich. Waren die Sträucher schon im letzten Jahr befallen? Stehen sie recht schattig? Bist du sicher mit der Diagnose?

    Ich bin kein Experte auf dem Gebiet muss ich sagen. Aber soviel ich weiß und lese, ist es jetzt für ein Fungizides Mittel zu spät, das muss zu Beginn des Knospenschwellens Anfang nächstes Jahres erfolgen. Man kann mit Pflanzenstärkungsmittel arbeiten und den Pflanzen möglichst gute Bedingungen geben, evtl. abgeworfenes Laub ansammeln und im Hausmüll entsorgen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!