Das Jahr 2023 - ein schweres Jahr?

  • Hallo Zusammen,


    ich habe erst vor kurzem zum leidenschaftlichen Gärtnern gefunden. Ich baue hauptsächlich Gemüse und Nutzpflanzen an.

    Da es mir an Erfahrungswerten fehlt, wollte ich euch mal fragen, wie ihr das Jahr bis jetzt im Vergleich zu anderen Jahren bewertet?


    Bei mir in West Deutschland hat es vergleichsweise sehr viel geregnet (ist zumindest mein Eindruck). Sehr gut gegangen sind alle Zwiebelgewächse, sowie Bohnen und Erbsen. Probleme habe ich bis jetzt mit den eher südlichen Pflanzen, also Tomate, Paprika, Chili etc.


    Es würde mich sehr interessieren, wie ihr alten Hasen dieses Jahr einschätzt im Vergleich zu den Vorjahren.

    Liebe Grüße und Danke im Voraus

    Jonas :sun:

  • Weiß ich nicht. Niemand kann das abschätzen.


    Bei mir sind die warmen Gewächse am Explodieren. Peperoni, Zucchini, Tomate, Broccoli, usw wächst alles, blüht und trägt stellenweise schon Früchte.


    Die Witterung ist gut für die Pflanzen und es wird erst Sommer. Der Regen hat generell gut getan, auch wenns zu wenig war bislang. Es müsste noch deutlich mehr regnen in den nächsten Monaten.

    Von den Temperaturen her war es nicht kalt, eher im Gegenteil. Januar/Februar/März waren so warm, dass bei mir schon im Winter der Schnittlauch, die Aronstäbe und die Rosen wuchsen.


    Der Sommer wird warm, wie jeder Sommer. Die Frage ist nur, wie warm er wird und wie es mit dem Regen aussieht. Kann man dann beurteilen, wenns soweit ist und nicht Wochen vorher.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!