Notfall-Rettung Geigenfeige

  • Hallo liebe Community,


    Ich habe meine Geigenblattfeige seit 2 Jahren. Es war alles gut, bis sich die Pflanze vor ein paar Monaten angefangen hat zu verändern.


    Blätter sind auf der Unterseite braun geworden. Trotz dessen hat die Pflanze einen Stängel ausgebildet und 3 neue Blätter sind daraus gekommen. ABER! Der Stängel ist mit braunen Punkten überseht und die Blätter sind nach kurzer Zeit (vlt. 10cm groß) dann abgefallen.


    Ich habe gelesen, das läge an zu viel Wasser. Also habe ich sie 2 Wochen nicht gegossen.

    Gestern hab ich dann gesehen, wie die Blätter gehangen haben. Also habe ich sie wieder gegossen.


    Heute morgen wollte ich das überprüfen und auf einmal kommen mir 3 große Blätter von Mitte bis Unten des Stamms entgegen.


    Hab einen Finger reingesteckt und es wirkte doch noch sehr trocken, sodass ich sie einmal in die Dusche gestellt habe.


    Was soll ich machen?

    Bitte helft mir das Schätzchen zu retten :(

  • Ob alles gut war, würde ich so erstmal nicht bestätigen. Pflanzen reagieren mitunter auf schlechte Pflege sehr verzögert.


    Hier wäre es wichtig, sich noch mal in die Pflege der Pflanze einzulesen.

    Standort, Licht, Wasser, Dünger usw usf. und zu checken, was davon verbessert werden kann.

    Oft stehen Pflanzen viel zu dunkel, werden zu viel gegossen usw usf.


    Es wäre auch ratsam, zu checken, ob sich Tierchen auf der Pflanze befinden.

    Diese Symptome sind jedenfalls typisch für unregelmäßiges Gießen, zu hohe Bodenfeuchte, oft in Verbindung mit Standortproblemen, altem (dicht, vernässt) Substrat.


    Ist in den 2 Jahren die Pflanze umgetopft worden?

    Hier bräuchte es generell eine Beschreibung der Pflegebedingungen (Standort, Licht, Wasser, Erde usw), um zu schauen, was man ändern muss.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • Danke Caleb für die ausführliche Antwort.

    Die Pflanze steht in einem kleinen Zimmer was eine große Fensterfront Richtung Norden hat. Dadurch ist es sehr hell hier. Gedüngt habe ich sie seit Sommer nicht mehr. Tierchen habe ich geguckt, waren auch keine zu finden. Umgetopft habe ich sie Anfang des Sommers letztes Jahr ein mal. Vlt lag es am gießen.

    Ich ziehe nächste Woche um, sodass die Pflanze einen ganz neuen Standort bekommt. Ich kann sie dann mal rausholen und mir die Wurzeln angucken. Hoffe das verbessert sich dann.

  • Das sollte man machen, sich die Wurzeln anzuschauen. Dunkler Standort plus viel gießen, ist keine gute Mischung.


    Nordfenster sind tendenziell für die Pflanze zu dunkel, vor Allem von November-März.

    Die sollten wenigstens an Ost- oder Westseite am Fenster stehen.


    Je älter die werden, desto mehr Licht brauchen die und das heißt dann auch direkte Sonne (hinter Fenster).

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • War halt ein WG Zimmer, da hatte ich einfach nicht viel Glück, als ic meine Pflanzen mitgenommen habe. Bald ist es ein (Süd)Westfenster, wo auch viel Licht durchkommt durch eine Glasfront.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!