Cissus rhombofolia "Ellen Danica"

  • Hallo zusammen

    ich habe die obige Pflanze, welche nun plötzlich hier und da welke Blätter bekommt. Heute ist mir eine Art Pilz an der Oberseite der Blätter aufgefallen. Was könnte der Grund sein?


    Pflanze steht weit weg vom Fenster und daher nutze ich mehrere Std am Tag eine Wachstumsleuchte, teilweise sehr nah dran. Zuvor hat die Pflanze a.e. Wegen des Lichtmangels viele Blätter angeworfen. Seit ca. 3 Monaten und Einsatz der Leuchte hat sie unheimlich viele neue Blätter gebildet. Ich habe sie kürzlich mit Flussigdünger versorgt und giesse immer etwas wenn das Substrat angetrocknet ist.


    Was könnte es sei und was könnte ich tun?

    Könnte der Pilz - wenn es einersein sollte - andere Zimmerpflanzen befallen?


    LG

  • Ja, das könnten Pilzsporen sein. So eindeutig kann ich das nicht erkennen. Gibt es irgendwie Tropfwasser auf die Blätter? Das sich dann in einer ordentlichen Luftfeuchte sichtbar zeigt in einer Verpilzung?


    Aber egal, wenn es nur diese eine Stelle ist, bitte abtupfen und trocken halten. Wo nix stehend feucht, da kein Pilz.


    Ich würde trotz allem die Pflanze ans Fenster stellen und bei ausreichender Aussentemperatur für Luftzirkulation sorgen. Wo bewegte Luft, da keine guten Bedingungen für Pilze. Wenigstens dann nicht, wenn ringsrum kein dicht an dicht an Pflanzen herrscht und dadurch ein tropisch feuchtes Klima bildet.

  • Hallo zusammen

    leider hat sich das Problem in den letzten Wochen verschlimmert. Es sind zahlreiche Blätter verwelkt und schliesslich abgefallen. Ich habe die Pflanze seit Threaderstellung nicht mehr besprüht, also ein Feuchtigkeitsproblem auf den Blättern kann ich ausschließen. Auch habe ich die Erde mal sehr trocken werden lassen um ggf. eine Staunässe auszuschließen. Ich denke doch eher, dass es eine Art Befall sein könnte. Hier nochmal aktuell Bilder. Was denkt ihr?

  • Ich bin verwundert. Trockener gehalten und trotzdem ein Pilzbefall.


    Was ist das für ein Holz im Hintergrund? Kann es sein, dass irgendwo in der Umgebung Feuchtigkeit herrscht, vielleicht gar nicht mal offensichtlich, und dann überspringt?


    Ehrlich gesagt hab ich nicht so wirklich eine Erklärung dafür.

  • Das ist ein Balken, welcher mit Holz-Siegel lackiert ist. Hier gibt es keine Quelle für Feuchtigkeit.


    Schade, dann muss ich mich mal weiter umhören. Wenn ich etwas herausgefunden habe, werde ich es euch wissen lassen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!