Hallo zusammen,
ich bin relativ neu in der Pflanzenwelt (seit einem halben Jahr ca.) und brauche dringend Rat!
Als ich bei meinem Freund einzogen bin hatte er einen wunderschönen Drachenbaum (ich glaube Fragrans). Er hat die Pflanze nicht viel /bis eigentlich gar nicht gegossen und sie sah sehr gut aus.
Wir haben uns dann für den Standort des Drachenbaums eine neue Pflanze geholt, dafür wollte ich die Pflanze in unser Treppenhaus stellen. Da sie sehr robust ist, dachte ich mir "sollte ja kein Problem sein"... Dazu gesagt: Unser Treppenhaus ist recht kühl 16-10 Grad mit Nordfenstern (Kein direktes Sonnenlicht/weniger Licht als in einem normalen Raum).
In erster Zeit hat sich nichts verändert bis ich irgendwann nach Hause kam und die Pflanze unterhalb nur noch komplett braune/schwarze Blätter hatte. Es waren auch wirklich viele. Ich hab ihn dann ein wenig gestutzt und in der Dusche abgeduscht sodass er auch direkt noch gegossen wird und wieder an seinen alten Standort gestellt. Die nächsten Tage habe ich ihn dann beobachtet und gesehen, das er wieder schwarze Blätter bekam. Daraufhin durfte er dann ins Helle/Warme Wohnzimmer umziehen, in der Hoffnung das es "nur" die Kälte war.
Heute Abend habe ich dann bemerkt, dass ein ganzer Busch von der Pflanze am Stamm abgeknickt war. Der Stamm war an der Stelle komplett durchgeweicht und nicht (wie normalerweise) fest. Allerdings nur nach oben hin. Unten ist er normal und fest. So erging es leider auch einigen mehr. Ich hab die Büsche, die zu retten waren (und einen festen Stamm hatten) abgezwickt und ins Wasser gestellt.
Danach hab ich mir die Wurzeln angeschaut, die sahen aber gesund aus und haben auch nicht gerochen. Die durften dann auch wieder zurück in den Topf.
Ich denke das größte Problem war die Kälte allerdings verstehe ich nicht, warum der Stamm nur oberhalb durchgeweicht war und nicht von unten...
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen oder mich aufklären..!
Hier auch noch ein Bild von dem Stamm inneren...:
Grüße und schon mal Danke für mögliche Tipps!