Glückskastanie ist krank

  • Hallo,


    Meine Glückskastanie verliert seit längerem viele Blätter. Sie färben sich entweder gelb ein oder bekommen zusätzlich noch braune Flecken am Rand. (siehe Fotos)

    Ich habe mich schon um optimale Pflege gekümmert und die Pflanze nach Schädlingen abgesucht, aber ich werd nicht schlau draus was das Problem ist. In den alten Beiträgen hab ich nicht so richtig eine Antwort gefunden. Hat jemand eine Idee? Danke!! :)

  • Das liegt auch daran, dass über den Standort, das Licht, die Wärme, das Giessverhalten, die Düngung nix bekannt ist. Ohne solche Informationen braucht es eine Glaskugel zur Problemfindung.


    Was ist eine optimale Pflege? Mir scheint das hier eben nicht so zu sein, sonst gäbe es die Probleme wohl gar nicht.


    Die Blätter haben nekrotische Flecken, das Blattgrün schwindet und alles wird gelb. Warum? Ohne Hinweise über den Standort und den Art der Versorgung, kann nicht geholfen werden. Ohne das wirds nix werden können.

  • Die Pflanze steht ca 5 Meter vom Südfenster entfernt. Gießen tue ich alle 7-10 Tage je nach Wetter. Ich hab sie schon in neue Erde umgetopft und die Wurzeln 2 Tage trocken lassen vor ein paar Wochen um Staunässe auszuschließen. Es ging ihr unter den selben Bedingungen Jahre lang gut.

    Verändert hat sich eigentlich nichts.

  • Ich dachte das es diesen Winter vielleicht einfach zu kalt war, wobei es ja jetzt wärmer wird und die Sonne wieder schön Rein scheint. Sie treibt auch viele neue Blätter aus, nur fallen die großen nach und nach alle ab

  • Ich dachte das es diesen Winter vielleicht einfach zu kalt war, wobei es ja jetzt wärmer wird und die Sonne wieder schön Rein scheint. Sie treibt auch viele neue Blätter aus, nur fallen die großen nach und nach alle ab

    Das heisst jetzt was? Wie kalt war es an der Pflanze? Fenster auf im Winter und durchgelüftet?


    Ich würde die 5m Abstand zum Fenster nochmal überdenken, das ist zu wenig an Lichtintensität.

  • Hast Du mal so durchgelesen, was das für eine Pflanze ist und was die so für Ansprüche hat?


    5m vom Fenster weg ist echt hart. Völlig egal, ob das ne Südseite hat. Ein Teil der Pflanze steht immer im Dunkeln und vA im Winter ist das für die Pflanze viel zu wenig.

    Das mit dem Gießen vom Wetter abhängig zu machen, erschließt sich mir bei einer Zimmerpflanze nicht ganz. Die können viel Wasser speichern und müssen im Winter kaum gegossen werden. Aller 7-10 Tage ist da schon echt viel und eher ein sommerliches Gießverhalten.

    Der Blattabwurf ist auch ein Indiz für Lichtmangel+fehlenden Wassermanagement.


    Die können einen bestimmten Anteil an Blättern versorgen und da sie ja nicht aufhören mit Höhenwachstum, wird halt unten alles abgeworfen. In ein paar Jahren hat man einen 3m hohen Stängel im Topf.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!