Hallo, liebe Orchideenfreunde.
Ich habe eine noch relativ junge Paphiopedilum geschenkt bekommen, leider mit ziemlich gammeligen Wurzeln. Diese habe ich alle entfernt, die Wunden mit Aktivkohle bestreut und das ganze in Sphagnummoos gelegt, den ich mit Zimtwasser gieße.
Hat dies bei einer Phragmipedium nach etwa einer Woche zu bis zu 2 cm langen neuen Wurzeln geführt, so rührt sich bei der Kollegin bisher leider gar nichts. Sollte ich hier noch abwarten, die Pflanze abschreiben oder es mit einer anderen Methode versuchen? (Ich habe im Netz gesehen, dass man wurzellose Orchis mit den Blättern (also kopfüber) in Wasser gestellt und dadurch erfolgreich Wurzeln gebildet hat, aber das waren Phalaenopsis...)
Über Ratschläge und Tipps würde ich mich freuen.
Blumige Grüße
Andreas