Zierapfel Zuschnitt

  • Liebes Forum,


    wir haben seit einigen Jahren einem Zierapfel auf dem Balkon. Da er uns etwas strauchartig vorkommt, überlegen wir, ob man den Baum zuschneiden sollte, d.h. 1 o.2 Äste an der Gabel entfernen. Gibt es hierfür Empfehlung? Generell blüht der Baum toll und wir möchten ihn nicht schwächen oder verunstalten, daher würden wir uns über Tipps sehr freuen.


    Viele Grüße

  • Ich möchte auf den Link verweisen: https://www.tlamp.in-berlin.de/wordpress/?p=196


    Man fühlt sich nach lesen der Seite nicht schlauer und das ist auch gut so. Ein anständiger Schnitt hängt mit dem Verhältnis in den Ästen und Zweigen zueinander zusammen.


    Ich würde auf keinen Fall den einen oder anderen Ast einfach so entfernen, da muss die Umgebung um die Schnittstelle erst wieder angepasst werden. Weil ein Ast/Zweig sich nach einem Prinzip aufbaut und das geht so: es gibt eine durchgehende Triebspitze und die ist der Chef. Wird in der Länge eingekürzt, so braucht es einen neuen Chef. Soll heissen, der neue Chef muss länger sein als sein Stellvertreter und der wieder länger als sein nächster Untertan.


    Liest sich komplett wirr, muss aber so gemacht werden, damit sich der Zierapfel nicht recht schnell in ein komplettes Dickicht verwandelt, in dem sich die Pflanze nicht mehr auskennt.


    Bei Fragen bitte fragen und nicht die Nerven verlieren. Man kann natürlich schneiden, nur muss halt wirklich aufgepasst werden bei der Geschichte mit dem wie und wo.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!