Grünlilie neue Ableger im Topf?

  • Hallo,


    Ich hätte eine Frage zu meiner Grünlilie. Es ist eine Chlorophytum Comosum - denke es sollte die Art „Milky Way“ sein.

    Diese habe ich im Januar als kleines Baby gekauft. Sie steht in Blähton und entwickelt sich prächtig.

    Ich möchte den Topf allerdings etwas voller haben - wachsen neue Triebe/Rosetten auch im Topf nach? Oder muss ich zwangsläufig die Kindle, die normalerweise außerhalb des Topfes herunter wachsen in den Topf setzen, um eine buschigere Pflanze zu erhalten?


    Hoffe ihr versteht, was ich meine.

    Liebe Grüße Stefan

  • Also ne buschigere Pflanze sollte bei gute Pflege kein Problem sein. Die bilden innerhalb von einem halben Jahr große Horste.


    Aber nur bei guter Pflege, sonst mickern sie im Topf elendig rum.


    Gerne Sonne, mäßig gießen, aller 2-4 Wochen mal ein bissl Dünger (Frhjahr-Herbst) und wenns passt, freuen die sich auch mal, wenn die Blätter vom Staub befreit werden.

    Mein Größten sind im 60l Kübel und könnten immer mehr wachsen, wenns ginge. Leider nicht frostbeständig.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • Danke für eure Antworten!


    Ich muss ganz unverschämt eingestehen, meiner Grünlilie geht es blendend (was ich leider nicht von allen Pflanzen behaupten kann 😥).

    Sie steht in Blähton, kriegt also mit jedem gießen Dünger (ca 500-700mS). Ich werde sie demnächst mal Umtopfen, ich denke der Topf ist mittlerweile einfach zu klein - die langen Blätter hängen über die doppelte Topfbreite über den Rand und die Wurzeln drücken sich unten aus dem Topf. Denke dann werden sich auch Ableger im Topf zeigen 👍


    Liebe Grüße

    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!