Trauermückenbefall

  • Hallo,


    Ich habe seit einigen Wochen Trauermücken bei mir zuhause rumfliegen. Ich gieße jetzt seit 5/6 Wochen die befallenen Pflanzen mit Neem von Plantura und zuerst sah es auch so aus, als würde der Befall besser werden, aber die Trauermücken wollen einfach nicht verschwinden und ich sehe auch seit ca zwei Wochen keine Verbesserung mehr. Ich hatte im Internet gelesen, dass Zimt auf der Erde wohl helfen soll und das habe ich jetzt auch mal ausprobiert, aber auch dabei keine Veränderung festgestellt. Hat noch jemand Tipps, was ich ansonsten noch unternehmen könnte?

  • Ich gebe Dir nen guten Tipp: Keine Hausmittelchen.


    Trauermücken interessieren sich nicht für Asche, Zimt, Backpulver, Sand oä. Die folgen dem unwiderstehlichen Geruch nasser Erde und krabbeln durch alles mögliche, um zur Erde zu kommen, auch unten in die Töpfe durch die Abzugslöcher rein.


    Wenn der Befall sehr stark ist, kann man zb neue Erde nehmen, lüften und schauen, dass man weniger gießt. Die meisten Menschen gießen viel zu viel, die Erde ist ständig oben/unten zu nass und das lockt die Mücken eben an.

    Im Sommer verschwinden die meist von selbst, wenn man die Fenster offen hat, außerdem locken draußen auch wieder Gerüche modriger Dinge.


    Wenns gar nicht geht, helfen SF-Nematoden, die mit einem Bakterium dotiert sind, die die Larven töten. Muss man bei hohem Befall ggf in der Anwendung nach zwei Wochen wiederholen. So ein Zyklus der Mücken dauert ca 3 Wochen und Puppen werden von Nematoden nicht parasitiert.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • Vielen Dank für den Tipp.


    Ich habe jetzt mit der Behandlung mehr gegossen als gewöhnlich, aber dann werde ich das jetzt mal sein lassen und hoffen, dass es besser wird. Wenn nicht, werde ich die SF-Nematoden ausprobieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!