Hallo, kann mir jemand sagen, ob es sich hierbei um einen Pilzbefall handelt? Danke!
Monstera Pilzbefall?
-
-
-
Lui
Hat den Titel des Themas von „Monsters Pilzbefall?“ zu „Monstera Pilzbefall?“ geändert. -
Kamen die Flecken plötzlich oder langsam?
Ist ein Blatt betroffen oder mehrere?
Wie oft wird die Pflanze gegossen?
Magst Du noch was Zum Standort (Licht, Temperatur, usw) sagen?
Sind da nur viele Staubflusen oder Wassertropfen auf dem Blatt? Sieht in der Vergrößerung aus wie ein flaumiger, weißer Teppich auf dem Blatt.
-
Hallo, die Flecken kamen plötzlich und es sind drei Blätter betroffen.
Gegossen wird die Pflanze sobald die Erde trocken ist also alle 1-2 Wochen.
Die Pflanze steht im Schlafzimmer. Es hat immer zwischen 16-20 Grad und sie steht an einem hellen Ort, aber an keinem Südfenster.
Auf dem Blatt sind Wassertropfen. Besprühe sie ab und zu mit leider kalkhaltigen Wasser.
-
Hm. Also ob sie an nem Südfenster steht, wäre auch egal, da die Pflanzen nicht zu Staub zerfallen, wenn sie Sonne abbekommen. Sind keine Vampire.
Was ich schon mal sagen kann: Besprühen kann Pilzerkrankungen fördern, vA wenn es kühler ist, die Zirkulation schlecht ist usw. Zudem wirkt die Verdunstungskälte auf den Blättern, dh ist es im Raum 18 Grad, dann ist es direkt auf/um dem Blatt noch kühler. Mag so ne Monstera dann nicht unbedingt und es kann sich ein leicher Schockzustand ergeben.
Wird in dem Raum, wo die steht, gelüftet?
Aller 1-2 Wochen zu gießen, könnte evtl auch etwas wenig sein, in Abhängigkeit der Topfgröße, Substrat usw. Also es sollte ne gewisse Feuchte im Innern des Topfes sein. Muss man schauen.
Wenn die Flecken "plötzlich" gekommen sind: Wie verändern die sich? Also sind die unverändert, breiten sie sich schnell oder langsam aus, auch auf bisher nicht befallenen Blättern?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!