Hallo, liebe Orchideenfreunde. Ich habe eine Dendrobium tetragonum ergattert. Leider ist nur noch eine Blüte dran, die aber anscheinend auch bald verwelkt ist. Nun meine Frage: Schneide ich da was zurück? Die Blüten stehen ja am Ende des viereckigen Stils, nach einem Paar Blättern. Soll man nun bis auf den Blattgrund zurückschneiden? Oder gar den ganzen Stil abschneiden? (Letzteres denke ich eher nicht, da die Blätter daran ja noch gesund sind). Oder soll ich die kleinen Blütenreste über den Blättern einfach stehen lassen? Für einen Rat wäre ich dankbar. Gerne auch zu der Frage, ob sich jatzt noch eine neue Blüte anschließen kann.

Dendrobium tetragonum
-
-
-
Bei den Pflanzen wird idR nichts abgeschnitten, was noch grüne Reste hat oder nicht komplett abgestorben, verwelkt ist usw.
Man wartet, bis die Dinge von selbst abfallen. Der Blütenstiel wird solange dran gelassen, bis die Pflanze mit dem Wundverschluss, der Nährstoffabsorbtion aus dem Teil fertig ist. Ins lebende Gewebe zu schneiden, birgt immer die Gefahr, dass man hier Infektionen riskiert.
Die haben nicht so viel (Blatt) Masse und da einen Blattstängel abzuschneiden, ist gar keine gute Idee.
Wenn die Blüte also gerade erst beim Welken ist, kann das noch ein paar Wochen dauern.
Wenn die Pflege gut ist, kann es sein, dass die Dendro noch weitere Blüten ansetzt übers Frühjahr bis zum Herbst.
-
Vielen Dank für die Infos!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!