geldbaum weich

  • Liebe Pflanzenfreunde,

    auf die Gefahr hin, dass meine Frage schon beantwortet wurde in vergangenen Beiträgen dennoch. Mein ursprünglich zu feucht gehaltener Geldbaum bekam weiche Äste, es fielen Blätter ab. Ich habe ihn in Seramis umgetopft und.die feste Erde vom Wurzelballen entfernt. Zusätzlichbhabe.ich faule Äste abgeknipst. Erst erholte sich der Baum , Äste wieder fest, nun aber stagniert die Rekonvaleszenz und.stück für Stück trocknen.die verbleibende Äste . Noch hat er grüne Blätter. Kann man ihn retten ? ICH bin aktuell überfragt. :(

  • Ist es um den Geldbaum so finster wie es auf dem Foto scheint? Dann würde ich zu einem hellstmöglichen Platz raten.


    Darf ich um nähere Beschreibungen über die Art der Pflege und die Standbedingungen bitten? Das wäre sehr hilfreich.

  • vielen Dank für die Rückmeldung. Der Baum steht aktuell im Wohnzimmer direkt am Fenster. Dort ist es relativ kühl aber hell. Er steht aktuell in.einem.Topf mit Seramis Granulat und.2 Giessanzeigern , sodass er nicht zu nass werden kann. Aktuell giesse ich nur mininmal alle paar Tage . Die hängenden Äste habe ich mit keinem HolzStäben stabilisiert . Aber an den Kontacktstellen schnürt sich der.Ast nach einigen Tagen ab .

  • Ich weiß nicht, ob Seramis so das Beste ist. Aber besser als nasse Blumenerde.


    Es kann sein, dass hier alle Blätter verlustig gehen, aber so lange der Stamm nicht fault, wird der wieder komplett austreiben können.


    Das mit dem Wasser muss man in den Griff bekommen. Ich gieße meine gerade monatlich etwas, so dass es halt nicht komplett austrocknet.

    Die Sonne ist auch zu wenig im Winter. Wenn er in die trüben Monate schon geschwächt reinging, ist das nicht verwunderlich, dass sich das wieder verschlechtert. Ein Fensterplatz heißt nicht Nordseite. Hier muss maximal Sonne her.

    Die Blätter sind klein, der Abstand zwischen Blättern extrem groß, das lässt darauf schließen, dass er viel zu dunkel steht/stand.


    Wenn der wieder austreibt usw, sollte man die weichen Ästen abschneiden. Wird eh nicht besser und kostet die Pflanze nur Energie.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!