Monstera kriegt bräunlichen "Ausschlag" und braune Blattspitzen

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe ein Problem mit meiner Monstera, und bin ziemlich ratlos. Sie ist sehr schön groß gewachsen, und meine liebste Pflanze, hat aber leider zwei Problemchen, für die ich keine Lösung finde.
    An insgesamt 3 Blättern findet sich dieser bräunliche "Ausschlag", und an mehreren Blättern werden die Blattspitzen braun.
    Mich würde nun interessieren ob das Standort- oder Infekt-begründete Ursachen hat bzw. wobei es sich dabei überhaupt handelt. Ich achte stets auch regelmäßige Gießabstände und dünge momemtan einmal im Monat. Den Standort würde ich als hell bis halbschattig beschreiben.


    Liebe Grüße,
    Jan

  • Den Standort würde ich als hell bis halbschattig beschreiben.


    Das ist gerne eine nebulöse Aussage. Sichtbare Helligkeit in einem Raum muss nicht hell sein. Gut möglich, dass es für eine Pflanze schlicht zu wenig hell ist. Deswegen, wie weit weg vom Fenster in welcher Himmelsrichtung?


    Wird im Bereich um die Monstera aktuell gelüftet? Trifft Kaltluft auf die Pflanze?


    Die Wasserhärte ist welche? Welcher Dünger wird verwendet? Pflanzen in Hydrokulturen haben keinen Puffer gegen kaltes Giesswasser. Das trifft direkt kalt auf die Wurzeln.


    Aktuell muss eher nicht gedüngt werden. Das Licht ist weg, es tut sich nur wenig. Da kann eine durchgehende Düngung eine Überforderung sein.


    Mit Bitte um Erläuterungen. Merci vielmals.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!