Hallo Werni,
vielleicht setzt die liebe kuerzlich etwas voraus, was Dir bis jetzt unbekannt war? Nun, dafür ist ja das Forum auch da. Früchte, hier vor allem Äpfel, Birnen, aber eben auch Zitrusfrüchte, selbst Bananen, emittieren, wenn sie so in der Stube rumliegen, das Gas Ethen, auch Ethylen genannt. Und dieses üble Zeug, vor dem wir uns sonst nicht fürchten müssen, bringt Blüten sehr schnell zum welken. Deswegen: die weihnachtlichen Obstschalen raus aus dem Orchi-Zimmer! Damit kannste übrigens auch Schnittblumen recht schnell ins Jenseits befördern.
Grüße Jürgen

Meine Cattleyen
-
-
-
Euch erstmal lieben Dank für die Antworten. Was Obst im Orchizimmer betrifft kann ich ein ruhiges Gewissen haben denn meine stehen im Bad und dort ist kein Obst anzutreffen. Ich glaube das auch die Heizung ein bissl doll aufgedreht war. Angezeigt wurden 22° aber es kam von der Heizung ein Hitzewall hoch das ich denke das die Pflanze etwas zu dicht an der Heizung stand. Allerdings rutsche ich sie auf dem Fensterbrett ziemlich weit ans Fenster ran damit die trockene Heizungsluft ihnen nicht zu doll schadet. Ich werde die Heizung nun nicht mehr so hoch drehen und auch das wässern etwas zurückhalten weil ich denke das allein schon die LF ausreichen tut und bei angenehme 19° wird wohl nichts passieren. Hoffe ich mal.
LG Werni
-
Es ist soweit und der langersehnte Moment ist da.
Meine Blc. Young Kong Sun 16 blüht auf. Ich hoffe das sie länger blüht als meine andere. Heizung habe ich etwas runter gedreht und zusätzlich noch einen Ventilator im Bad den ich zweimal am Tag für ca. ne halbe Stunde anschmeisse. Na mal schauen. Es folgen noch weitere Bilder wenn beide offen sind und im vollen Glanze strahlen.
LG Werni
-
Hallo Werni,
das sieht ja jetzt schon wunderschön aus.
Danke für das Foto zum Mitfreuen.
LG Violetta
-
Hallo Werni,
Gratulation zum Blütenfest!
Und nun schau mal, was ich heute für 7,00 vom Totentisch in einem Gartencenter bekommen habe. 4 Stück von dieser Sorte standen da rum, weil sie nun schon langsam verwelken und sie (fast) keiner mehr haben mag.
Da konnte ich nicht "nein" sagen und meine Verwunderung war doch recht groß, als ich Deine Young Kong 'Sun #16' sah.
Ich habe recherchiert. Meine heißt Blc. Ahchung Emerald und wurde in Vietnam "gemacht". Sie ist ein Mericlone, wie ja Deine auch. Ihre Eltern sind: Blc. Greenwich und Blc. Young Kong. So klein ist die Welt. Haben wir also entfernte Verwandte.
LG Jürgen -
-
Hallo Jürgen,
Glückwunsch zu Deinem Neuzugang. Sehr schöne Blüten!!!!!!!
LG Violetta
-
Hallo Violetta,
das zarte grüngelb im Kontrast zur intensiv purpurnen Lippe UND der Preis haben die Entscheidung herbeigeführt.
LG Jürgen -
@ werni,
ich gratuliere, sieht jetzt schon wunderbar aus
die daumen drücke ich natürlich auch das du lange freude an der schönen hast@jürgen,
wunderschönen neuankömmling hast du
farben und preis super!!!
LG Lena -
Hallo Jürgen,
ja, die Lippe ist sehr schön
(der Preis aber auch :biggrin: )!!!
LG Violetta
-
Hallo Ihr Beiden.
Danke für die schönen Bilder. Manchmal muß man nur im richtigen Moment am richtigen Ort sein .....
LG
Michael -
-
Zu guter letzt zwei Fotos von meiner Blc.Young Kong Sun 16 in Blüte. Sie ist gerade dabei zu verblühen. :sad: Immerhin hat sie länger geblüht als ihre Fensterbank Nachbarin.
LG Werni
-
Eine herrliche Blüte und wunderschöne Fotos!!!
LG Violetta
-
Danke :wink:
-
sehr schön
ich kann mich violetta nur anschließen
LG Lena -
Hallo! Bin neu in diesem Forum, und würde mich freuen, wenn ich gleichgesinnte finde. Ich habe mir im vorigen Jahr auch eine Cathy zugelegt. Sie War nicht sehr teuer also hab ich sie mitgenommen. Sie hatte zwei gelbe Blüten mit Riten lippe. Da ich keinen Namen außer Cathy hatte, würde es mich doch interresieren, wie sie richtig heißt.
-
-
Ich denke ein Bild würde weiterhelfen.
Werni - Orchids Madness on Facebook
https://www.facebook.com/orchidsmadness
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!