Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin etwas mit meiner Monstera überfordert und erbitte mir fachkundigen Rat. Wie auf den Bildern zu sehen, wächst die Pflanze in jede erdenkliche Richtung, nur nicht in eine ästhetische. Ohne den Pflanzstab könnte sie sich auch von selbst nicht mehr halten. Ich stehe nun vor der Frage, wie ich die Monstera wieder in Form bringen kann. Hilft hier nur ein radikaler Rückschnitt bis auf einen dicken Stamm oder reicht es, wenn ich sie punktuell beschneide? Ein größerer Topf ist fürs Frühjahr angedacht. Ich würde mich sehr über Tips und Tricks freuen. Stellt mir gerne auch fragen zur Pflanze wenn euch das weiterhilft. Ich will euch gern mit allen nötigen Infos versorgen.
Hier noch eine kurze Beschreibung wie ich zu so einem Monstrum kam:
2017 habe ich ein einzelnes Blatt in einen Edelstahlmessbecher gestellt, Wasser reingefüllt und das Blatt dann mehr oder weniger in der letzten Ecke auf dem Kühlschrank vergessen. Alle paar Monate habe ich das mittlerweile sumpfige, stinkende Wasser mit sauberem Wasser aufgefüllt, jedoch nie gewechselt. Aus einem Blatt wurden immer mehr und mehr bis ich entschied, das Teil zu entsorgen. Ich war erstaunt weil sich die Wurzeln richtig in den Edelstahl des Bechers gefressen haben und dort Spuren hinterließen. Ich musste sie regelrecht vom Metall schneiden. Von da an tat es mir leid um die tapfere Kämpferin und ich pflanzte sie in alte Gartenerde.