Welche Pflanze schlüpft da? :)

  • Vielen Dank... ich werde alle Tipps berücksichtigen und pfleglich mit dem kleinen umgehen ^^


    Weiss jemand wie schnell so eine Akazie wächst in etwa? Ich habe das Gefühl, dass es wirklich sehr sehr langsam voran geht mit dem Wachstum seit er gekeimt ist :sleeping:

  • Wir bleiben weiterhin ruhig und verlieren nicht die Nerven :)


    Das wird einmal ein Baum und die brauchen im Gegensatz zu Radieschen sehr lange Zeit für ihren Aufbau. Wäre die Keimung im März oder April erfolgt, der Wuchs dürfte dann zügiger gehen, weil eben die Tage viel länger sind.


    Aber nochmal, auch wenn dran gezogen wird, es geht deswegen nicht schneller.

  • So hier mal ein aktuelles Bild von dem kleinen! :)


    Er scheint es zu schaffen... zumindest geht er in der Entwicklung weiter :love:


    Ich habe vor einigen Tagen ein paar Körner Wurzel-Turbo um den kleinen herum verteilt und bilde mir ein, dass er seit dem tatsächlich gewachsen ist... ob es nun dadurch kam oder nicht, ist ja auch egal, Hauptsache er wächst :rolleyes:

  • Ich würde dem Keimling einfach Zeit geben. Wurzelturbo würde ich auch lassen.


    Die Pflanze braucht einfach Wärme, viel Licht und Zeit. In der jetzigen Jahreszeit wird nicht viel passieren und da ist eher die Gefahr, die Pflanze zu Tode zu gießen/pflegen.


    Den Topf am Besten südseitig platzieren und nach Bedarf vorsichtig wässern. Kein Umtopfen, kein gar nichts. Je härter das Wasser desto schlechter für die meisten Arten.


    Die brauchen eigentlich auch Außenklima später. Also ich frage mich hier dann eigentlich auch nach dem Bedürfnis, Pflanzen, die so gar nicht geeignet für Zimmerhaltung sind, trotzdem iwie halten/pflegen zu wollen?

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • Ja ich lasse sie jetzt auch weitestgehend in ruhe... das mit dem Wurzelturbo war ein Tipp eines Gärtners bzw. Bonsailehrers und er meinte, dass das prinzipiell nicht schadet, da es keine Hormone sind (wie beispielsweise bei Stecklingspulver)


    Ich glaube aber auch tatsächlich, dass es dem kleinen gut tut... seit dem hat er nämlich ein neues echtes Blatt zum Vorschein gebracht und zeigt einen Lebenswillen :)


    Mit etwas Glück wird es später ein schöner Bonsai... so ist es zumindest bisher angedacht... im Winter würde er dann in einem kühleren hellen Zimmer überwintern, dass sollte eigentlich gut gehen, da akazien wohl für die Bonsaianzucht geeignet sind :sun:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!