Jeder Pflanze schmeicheln visuell unterschiedliche Arrangements. Hier möchte ich Fotos sammeln. Ihr könnt auch gerne Bilder posten.

Zimmerpflanzen arrangieren
-
-
-
Orchidee auf Holz:
Definitiv ein Wunschprojekt von mir -
-
-
Ich hab einen Schwertfarn der steht in dem Topf auf dem Foto, der ist gross und auch gut durchwurzelt. Ich würde gerne wissen ob man generell Schwerfarn auch in eine niedrige schale wie auf dem Link pflanzen kann:
https://tse3.mm.bing.net/th?id…MW18THaaD15xwHaEK&pid=Api -
-
Ja, kann man. Die Pflanze wächst in der Natur auch epiphytisch auf Bäumen oder Palmen. Im Zimmer haben wir zwar andere Bedingungen, aber einen tiefen Topf brauchen sie definitiv nicht. Sie bilden auch Ausläufer, um in die Breite zu wachsen.
Gut gemeinter Tip nebenbei: wenn du hier abfotografierte Bilder postest, verstößt du ohne Einverständnis gegen das Urheberrecht. Besser mit Links arbeiten oder eigene Fotos hochladen.
-
ok mache ich. Und bei dem Buchbild, reicht da der Buchtitel den ich genannt habe?
-
Alles was du im Netz postest, gilt als Veröffentlichung, bei kopierten oder abfotografierten Bildern auch als Vervielfältigung. Dazu brauchst du die Genehmigung des Fotografen bzw. Eigentümers. Selbst bei als Lizenzfrei angebotenen Fotos muss man da aufpassen, welche Rechte man hat und ob diese mit oder ohne Quellenangabe benutzt werden können. Leider alles sehr kompliziert. Kann aber teuer werden.
-
sehr verwirrend.... jetzt hab ich links gepostet. Die sinf plötzlich verschwunden und die Bilder plötzlich ohne link hier reingepostet...
-
dein Eintrag wurde von der Moderation editiert, vielleicht da mal nachfragen
-
-
ich hab ihr ja Bescheid gegeben deswegen
-
-
-
-
Ja, die Medinilla ist eine Prachtpflanze - schöne Blätter und eine Hammerblüte.
Aber leider auch eine Diva im normalen Wohnungszimmer.
Eher etwas für für den warmen, luftfeuchten Wintergarten. -
-
Warum Wintergarten? Warm und luftfeucht -
klingt wie mein Wohnzimmer -
Wie machst Du das dann im Winter mit dem Lüften?
Kalte Zugluft ist bekanntlich der Tod vieler Pflanzen.
Aber ohne Lüftung fliegen dann irgendwann überall die Schimmelpilzsporen durch Dein Wohnzimmer. -
Ja das ist etwas komplizierter. Pflanzen werden in Schutzbereiche gestellt, mit Folienstoffen abgeschirmt oder der Venti läuft.
der Aufwand ist es mit wert
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!