DIY, Sparfuchs, Schlaufuchs

  • Hi


    Günstiger und Nachhaltiger ist es wenn man sich Blau und Gelbtafeln selbst macht. Man kann z.b. je nachdem was man hat Papier anmalen in den Farben und mit Prittstift behandeln, oder kauft sich Pappen oder besser Folien die kann man immer wieder verwenden und waschen. Verwerten kann man z.b. alte Ordner oder Schnellhefter in der Farbe oder euch fällt noch mehr ein.
    Als Klebstoff kann man vieles nehmen: Prittstift, Klebeband (doppelseitig) oder Honig oder eine Zuckerpaste herstellen.
    Die Tafeln könnt ihr unten spitz schneiden damit man sie in die Erde stecken kann oder mit Holzspiessen befestigen .



    Gruss
    Begonia

  • Ich frage mich nach dem warum. Nicht alles an Fliegern muss man überhaupt beachten. Sie kommen und sie gehen. Wer eine Wohnung normal lüftet und nicht in einer ungesunden Umgebung lebt, der kann Flugverkehr ignorieren.


    Kritischen Befall hat man in Gewächshäusern und wenn das alles kippt, dann wirds problematisch. Auftretende Populationen bedrohlicher Art gibts in privaten Umgebung eher weniger. Weswegen man Fruchtfliegen z.B. gelassen begegnen kann. Die sind nach wenigen Tagen wieder weg.

  • Aus Kunststoff-Kleiderbügeln je nach Form können gerade Kunststoffstangen mit der Schere gewonnen werden mit einer Länge von ca 40cm. Das sind Bauteile für individuelle Spaliere, Rankhilfen oder kleine Zimmergewächshäuser oder Kakteenschutzgefässe damit man beim umstellen nicht gepiekst wird oder man baut ein kleines Gerüst das mit dünnem Stoff eine Pflanze in der Sonne beschattet.
    Das Gerüst kann man mit einer Heissklebepistole zusammen bauen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!