Einblatt vermehren - wird sie wieder buschig wie am Anfang?

  • Hallöchen,


    ich hab ein kleines Verständnisproblem mit meinem Einblatt. Die Grundsätzliche Vermehrung durch Teilung ist mir bekannt - ich würde jedoch gerne wissen, ob mein Einblatt dann wieder neue, kleine Ableger ausbildet oder nur an sich der Ableger an sich größer wächst?


    Jeder kennt die dichten, vollen Einblätter aus dem Baumarkt - wenn ich davon eine kaufe und die in beispielsweise 5 Töpfe „teile“, bleiben die dann bei der Größe oder habe ich nach einem gewissen Zeitraum wieder eine Baumarktpflanze, die ich wieder in 5 Töpfe teilen kann?


    Hoffe, ihr könnt meinen Gedanken folgen?
    Wäre super wenn mich jemand darüber aufklären könnte.


    Liebe Grüße
    Stefan

  • Es geht um Spathiphyllum?


    Sie wachsen sich immer zur genetischen Größe aus. Da kann man teilen wie man will.


    Ich habe einen echten Trümmer hier stehen, ist schon ein paar Jahre alt, steht in einem 7,5l Topf, blüht durchgehend und hat eine Höhe von 50cm. Also wirklich viel Pflanze. Das gäbe es so nicht, würde ich immer wieder teilen. Davon abgesehen, was macht man mit haufenweise Jungpflanzen, die irgendwann recht groß geworden sind?

  • Ja, es geht um das Spathiphyllum. Mir geht es nicht um die Quantität, ich habe das mit den vielen Töpfen nur zur Veranschaulichung herangezogen.


    Tatsächlich möchte ich einen kleinen Ableger einer doch recht ausladenden Pflanze entnehmen und diesen in einen Kleinen Topf pflanzen. Sieht da drinne natürlich erst mal verloren aus - ich würde aber gerne wollen, dass diese Pflanze den Topf ähnlich ausfüllt, wie die Mutterpflanze und nicht einfach Ausladend aus den momentanen Ableger „herauswächst“ (wie eine Palme).
    Die Mutterpflanze würde ich dafür gerne möglichst unberührt lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!