Hilfe: mehre Pflanzen von Krankheit befallen und Blätter fallen ab

  • hallo liebe alle,
    meine Zimmerpflanzen haben seit etwa 2 Wochen einen Befall (leider einige von ihnen). Bei ein paar habe ich den Befall schon unter Kontrolle bekommen durch abbrausen/besprühen. Die Blätter sehen aus als wären sie aufgefressen worden an stellen und an manchen Blättern habe ich schwarze kleine Tierchen gesehen. Nur ist mir nicht ganz klar was das überhaupt für eine Krankheit ist und wie ich mit dem hartnäckigen Befall umgehen sollte. Also suche ich nach einer Identifizierung und möglichen Tipps für Mittel/Pfleghinweise.
    anbei sind zwei meiner Zimmerpflanzen, die befallen sind. Vielen dank schonmal im voraus!
    liebe grüße

  • Hallo
    Bei der Tradescantia sieht es nach abiotischen Schäden aus , bei der Kalanchoe auch, evtl. Mit der Folge von Verkorkungen.
    Das ist aber nur eine Mutmaßung, es ist schwer genaueres auf den Bildern zu erkennen. Kannst du noch ein paar Fotos nachschieben?
    Stehen die Pflanzen sonnig? Sprühst du sie ein? Gibt es noch Tierchen irgendwo? Sind die Schäden auf der Blattober- und Unterseite?

  • hallo,
    danke für die schnelle Antwort. ich habe versucht ein paar bilder zu machen, an denen man es etwas besser erkennt. auf meiner alocasia habe ich auch ein kleines tierchen auf der blattoberseite gefunden und auf der unterseite kleine schwarze punkte an befallenen stellen. An einer anderen tradescantia habe ich auch ein tierchen gefunden. Ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen.


    Die Pflanzen stehen alle am Fenster mit etwas direkter Sonne aber vor allem viel Licht. Ich sprüh sie eigentlich fast jeden Tag ein. Die Schäden sind vor allem an der Blattunterseite, nur bei der tradescantia sieht man die Schäden auch besonders deutlich an der Blattoberseite. Bei den schwarzen Tierchen habe ich an Thripse gedacht, aber der Befall sieht bei allen Pflanzen sehr unterschiedlich aus, deswegen war ich mir unsicher.
    Vielen dank für deine Hilfe!

  • danke für die Bilder. Und ja, die Symptome haben wahrscheinlich unterschiedliche Ursachen.


    Bei der Alocasia sieht es sehr nach Thripsen aus, das Tierchen auf dem Foto ist in der Vergrößerung zwar nur als Fleck wahrnehmbar, aber die Form stimmt. Die schwarzen Punkte sind Thrips-Kot. Da ein Thrips auf einer Tradescantia ist, sind sie wohl auch befallen. Allerdings finde ich hier das Schadbild nicht eindeutig. Schadstellen dieser Art können auch durch unregelmäßige oder etwas zu großzügige Wassergaben entstehen. Ich würde die Tradescantien und die Kalanchoe nicht mehr besprühen, vor allem Letztere nicht.
    Ganz scharf sind diese Flecken oder Hubbel? an der Kalanchoe immer noch nicht. Evtl. kommen sie durch hohe Temperaturen, Luftfeuchte und Besprühen, aber definitiv kann ich es nicht sagen. Vielleicht kannst du noch etwas beschreiben, ob diese Flecken erhaben sind, abwischbar, samtig, rauh , ect. ?

  • BuntnesselnHallo,
    Ja ich bin mir auch relativ sicher, dass die Alocasia thripse hat. Leider versuche ich vergeblich sie loszuwerdne, stellt sich als gar nicht so einfach heraus. In der Zwischenzeit sind meine Buntnesseln auch befallen, allerdings weiß ich nicht, ob der befall auch thripse sein könnte. Ich füge mal ein Bild dazu.
    Bezüglich der Kalanchoe: Die Flecken sind erhaben und man kan sie teilweise wegkratzen/abwischen. sie sind eher rau und befallen Blattunter- und -oberseite. Hast du eine Idee was das sein kann?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!