Elefantenfuss hat alle Wurzeln verloren, ist der noch zu retten?

  • Hallo,


    zuerst mal eine Grundsatzfrage, habe von Pflanzen nur wenig Ahnung. :/ Ist ein Elefantenfuss und ein Flaschenbaum dasselbe? Ich höre mal den einen, mal den anderen Namen.
    Aber zum Thema: bei meiner Pflanze wurden seit einigen Monaten die Blätter immer gelber/trockener und fielen dann aus bzw. ich konnte sie ganz leicht abnehmen. Da der Rand zum Topf ziemlich klein war wollte ich sie zuerst einmal umtopfen, aber dabei blieben leider alle Wurzeln um Topf/in der Erde. Die rochen auch faulig. So sieht das Ding jetzt aus:

    Der Ballen ist noch sehr fest, nicht gammelig. Wie man im Bild sieht kamen in den letzten Wochen/Monaten sogar noch 2 kleine seitliche Triebe raus. Ich hoffe, dass sich neue Wurzeln bilden können, wenn sie wieder in neue Erde kommt.


    Was meint ihr, lohnt sich das Umtopfen überhaupt noch?


    Danke

  • Hallo
    Beide Namen sind gebräuchlich. Ich bevorzuge Elefantenfuß, alsFlaschenbäume werden zum Beispiel auch die australischen Queensland-Flaschenbäume betitelt. Der botanische Name deiner Pflanze ist Beaucarnea recurvata (früher mal: Nolina)
    Um die Pflanze zu retten, darf sie keinesfalls in oder auf nasses Substrat, sie sollte aber etwas Feuchte spüren. Sprich: ein sehr lockeres (mit mineralischen Bestandteilen, wie Bims, gebrochenem Blähton, Lavagranulat …) Substrat anmischen, eintopfen und das Substrat nur tabakfeucht halten. Und hoffen.
    An einen hellen, aber nicht sonnigen Platz stellen. Wenn sie mal wieder Wurzeln hat, sonnig stellen.

  • Ja, dem gibt es nichts hinzuzufügen. Zum Glück kann die Pflanze ohne Wurzeln bzw Wasser länger überleben als andere. Viel Erfolg.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!