Monsterablätter, Krankheit,Pilz od. Pflege Fehler

  • Hallo ihr lieben, ich bräuchte mal bitte eure Hilfe.


    Ich bin stolze monstera Mama... (habe mir meine monstera aus einem Ableger gezogen und bin wirklich sehr stolz auf meine Pflanze) ...


    Sie hat mir wunderschöne richtig satt grüne Größe Blätter geschenkt und findet das lechuza system in der sie seit 2 Jahren wächst richtig gut
    Aber....
    Seit drei Wochen geht es ihr nicht mehr gut.. Plötzlich bekommt sie braun Gelbe Stellen auf ihren wunderschönen blättern... Und ich habe keine Ahnung warum... Tiere habe ich keine entdeckt... Wurzeln sehen gesund aus... Und die bilder hier im forum konnten mir nicht wirklich weiterhelfen, evtl hab ihr ja eine idee... Danke schon mal für die hilfe

  • Trockene Raumluft könnte hier ein Auslöser sein für die gelben Ränder. Tiere verursachen jedenfalls andere Bilder.


    Wegen der hellen Aderung: Wann wurde das letzt Mal gedüngt (und womit) bzw womit wird gegossen?

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • Zwischen 50 bis 60 % liegt die Luftfeuchtigkeit
    Gießwasser ist ein Gemisch aus Regen/destilliert Wasser und etwas Leitungswasser
    Dünger bekommt sie zur Zeit bei jedem gießen... Momentan Dünge ich mit gardol (blummendünger mit guano) da mein eigtlich er grünpflanzen und Palmen Dünger von seramis alle ist

  • Ich weiß ja nicht, wie lange Du mit dem Blumendünger bereits düngst, denn idR haben die eher mehr Phophat und Kalium. Vllt liegt es daran, dass das einfach etwas zu hoch dosiert ist, besonders wenn hier noch Leitungswasser zugegeben wird. Menge reduzieren und vllt bei Gelegenheit nen anderen Dünger erwerben.


    Von der Luftfeuchte her könnte das okay sein. Ansonsten falls mit Düngerwechsel usw das weiter so bleibt, vllt noch mal etwas höher gehen.


    Mit dem Gießen halt nicht übertreiben.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • Mit dem ersatzdünger seit ca 4 Wochen und dem von seramis seit einem Jahr (im Winter natürlich fast gar nicht)


    Hättest du eine Empfehlung für mich was den Dünger angeht?


    Was ich evtl erwähnen sollte und die ganze zeit vergessen habe meine monstera befindet sich in einem lechuza system mit pon und Erde.... Der Dünger im pon sollte aber schon längst verbraucht sein da er sich laut hersteller nur 6 Monate ca hält...


    Und dann noch eins....


    Danke für deine Hilfe ☺️

  • Mit dem ersatzdünger seit ca 4 Wochen und dem von seramis seit einem Jahr (im Winter natürlich fast gar nicht)


    Hättest du eine Empfehlung für mich was den Dünger angeht?


    Was ich evtl erwähnen sollte und die ganze zeit vergessen habe meine monstera befindet sich in einem lechuza system mit pon und Erde.... Der Dünger im pon sollte aber schon längst verbraucht sein da er sich laut hersteller nur 6 Monate ca hält...


    Ah ich seh gerade hatte ich doch erwähnt ‍♀️


    Und dann noch eins....

  • Ich habe keinen speziellen Dünger für Monstera. Ich nehme für solche Pflanzen Dünger mit etwas mehr Stickstoff als Phophat, Kalium und mit Mikronährstoffen. Nicht so einen, der eine Dröhnung Sticksoff hat. Der von Seramiis ist so einer, der echt viel Stickstoff drin hat und sonst nur noch P,K. Auf Dauer ungeeignet.


    Ich würde die Düngung mal etwas reduzieren, dh 2 Wochen aussetzen und dann vllt nur die halbe Menge ins Gießwasser bzw ins Reservoir vom Pon.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!