Kleine Tiere in der Erde

  • Danke für die Fotos. Allerdings habe ich habe ich so gar keine wirkliche Wiedererkennung anhand der Bilder. Welcher Maßstab ist das ungefähr?
    Einzig die Fühler erinnern ein wenig an Springschwänze und diese Tierchen begegnen uns am häufigsten im Blumentopf. Springschwänze sind Streuzersetzer, können aber auch mal an den Feinwurzeln knabbern. Es gibt viele auf oder im Boden lebende Arten.
    Springschwänze sind feuchtigkeitsliebend. Deine Zamie hingegen ist an Trockenzeiten angepasst und das Substrat kann / sollte ruhig mal abtrocknen.

  • Hi vielen Dank für deine Antwort.
    Ich habe jetzt das Substrat stärker austrocknen lassen und es sind tatsächlich weniger Tiere in der Erde geworden. Allerdings habe ich beim inspizieren meines Mineralischem Substrats festgestellt das extrem viele laufen im unteren Teil des Topfes (sprich im Wasser) waren. Habe mich daraufhin von den Pflanzen im Mineralischem Substrat getrennt.
    Zu der Größe der Tierchen kann ich nur schätzen 0.2 - 2 mm würde ich über den Daumen peilen ;)
    LG Lukas

  • Hi Habe mich daraufhin von den Pflanzen im Mineralischem Substrat getrennt.


    Weggeworfen? Wieso das?


    Jeder Topfballen hat irgendwo Bodenleben. Meistens unsichtbar und mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Wer das vermeiden will, der sollte sich von allen Pflanzen trennen, weil sie nie in einer sterilen Umgebung leben.

  • Ich wollte nicht extra einen neuen Thread dafür starten. Was macht ihr bei Läusen?


    Habe nun zum zweiten mal hintereinander Läuse am Basilikum gehabt, die ich im Topf am Fenster hatte - Bio Basilikum aus dem Supermarkt.
    Ich befürchte, die wandern, denn auch die Pfefferminze, die wunderbar austreibt - auch am Fenster, beobachte ich diesbezüglich. Habe mal den Standort gewechselt. Leider habe ich nicht die Möglichkeit, sie in ein Beet zu tun.


    Falls es jemand liest und beantwortet, Danke schon mal :)

  • Meinst Du mit Läusen normale Blattläuse?


    Je nachdem, wo Du wohnst, lass die Pflanzen mal eine oder zwei Woche draußen stehen. Die Läuse werden schon von irgendjemanden gefressen werden.


    Ansonsten hilft dann nur händisch die Tiere zu entfernen.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!