Pfennigbaum mit Pilz

  • Hallo zusammen,
    ich bins mal wieder. Wir haben leider einen etwas vernachlässigten Pfennigbaum, der in der Winterzeit anscheinend einen Pilz bekommen hat.
    Ich tippe, nach einiger Suche im Netz, auf Mehltau. Bevor ich falsch an die Behandlung gehe, würde ich mich aber freuen wenn jemand das noch mal bestätigen oder widersprechen könnte ;)


    Vielen Dank wie immer für eure Zeit und Mühe!

  • Ist da Tropfwasser im Spiel gewesen? Das kann auch Botrytis sein, Mehltau hat noch keine Saison. Ist aber letztendlich egal, das muss unbedingt abgestellt werden.


    Ich würde den Geldbaum so hell wie nur irgendwie möglich stellen und strikt nur in den Topf giessen, keinen Tropfen auf das Laub.


    Die Wuchssaison geht jetzt los, daher würde ich vorschlagen, alle befallenen Stellen komplett abzwicken und auf Neutriebe warten. Die werden ganz sicher zügig kommen.


    Soll heissen, einen betroffenen Kopf unterhalb von befallenen Blättern und Stielen in gesunde Bereiche schneiden und tunlichst die sichtbaren Verpilzungen nicht treffen (Verschleppung von Sporen).


    Steht dann alles trocken, hell und warm bei guter Luftbewegung, das Theater müsste sich verabschieden, weil die Lebensgrundlagen nicht mehr da sind.


    Bei Fragen bitte fragen :)

  • Hallo kuerzlich,
    vielen Dank für deine Antwort.
    Tropfwasser kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die Pflanze steht auf einer Fensterbank in der Küche, da beschlägt im Winter häufiger mal das Fenster, vielleicht war die Luftfeuchtigkeit dort sehr hoch? Das wäre das Einzige was mir so spontan einfallen würde. Beim Gießen sind wir eher zurückhaltend und vom Licht ist es einer der hellsten Plätze auch im Winter.


    Ich habs jetzt so gemacht wie du vorgeschlagen hast und hoffe er berappelt sich bald wieder :)
    Danke für deine Einschätzung und die ausführlichen Ratschläge!
    Einen schönen Rest-Sonntag,
    Gruenschnabel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!