Hallo liebe Pflanzen-Freunde,
Ich bin noch eher Anfängerin und bin zurzeit voll dabei, Stecklinge zu schneiden.
Leider faulen sie bei mir so gut wie immer (umso dicker der Stamm, desto größer das Risiko).
Ich hab es jetzt Mal bei billigen Pflanzen ausprobiert, mit verschiedenen Methoden. Meistens nehme ich ein Messer oder eine Schere ( jenachdem wie dick der Stamm ist), 'desinfiziere' es mit sehr heißem bzw. kochenden Wasser, mindestens ca. 10 Sekunden pro Seite, lasse dann denn Ableger mindestens 6 Stunden bis zu maximal 12 Stunden trocknen und desinfiziere den Stamm dann entweder mit Aktivkohle oder mit hochwertigem Zimt von Alnatura.
Danach stelle ich den Ableger ins Wasser und nach etwa 2-3 Tagen fängt es schon an zu faulen
Das Wasser wechsle ich nicht
Aber auch wenn ich es jeden Tag wechsle, fängt es zu faulen an.
Witzigerweise aber immer nur beim abgeschnittenen Ableger, den ich im Wasser stehen hab.
Bei der Mutterpflanze passiert mir das nie obwohl ich dort ebenfalls einen Zimt drauf geb.
Benutze immer entkalktes Wasser.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache bzw noch probieren könnte? Dachte an so ein Wurzelpulver???
Ich hab schon gehört, dass man hochwertigen Zimt nehmen sollte, da in den meisten günstigen angeblich Schimmelsporen darin sind!?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, bin diesbezüglich nämlich schon voll verzweifelt.
LG Carina und Danke im Voraus