Einblatt hat rissige Stellen und Löcher - Befall?

  • Hallo Liebes Forum und liebe Pflanzenkenner,


    wir haben unser Einblatt vor ca. 3 Wochen aus dem Gartencenter gekauft.
    Nach dem Einzug fielen uns an zwei drei Stellen kleine Risse auf, aber das fanden wir nicht weiter schlimm.
    Inzwischen bekommt die Blüte aber ein Loch und wird braun.
    Zudem sind einige braune Löcher auf den Blättern aufgetreten und die Risse werden größer und mehr.


    Zu allem überfluss fängt nun die Nachbarspflanze an ebenfalls so einen Riss im Blatt auszubilden.


    Das Einblatt bekommt dauerhaft Luftfeuchtigkeit, ab und zu besprühe ich mit gefiltertem "Britta"- Wasser die Blätter. Ich habe nun ein spezielles Pflanzenentkalker Mittel bestellt, um Gießwasser herzustellen. Habe am Anfang mit Leitungswasser gegossen, leider ist es sehr kalkhaltig in Bayern.
    Einmal hat sie die Blätter hängen lassen, weil wir im Urlaub waren, habe sie dann ausreichend nachgegossen und da war sie wieder happy. Habe dazu noch ein "Einmal-Dünger" von Compo verwendet auf feuchter Erde (Bild.im Anhang). Außerdem messe ich die Bodenfeuchtigkeit, so dass sie immer feucht, aber nicht nass ist.
    Ansonsten habe ich die Fußbodenheizung ausgestellt, es ist etwas kühler im Zimmer als vorher.


    Frage ist, was passiert mit unserem schönen Einblatt? Und warum bekommt die Nachbarspflanze nun dasselbe Problem, obwohl ich diese nicht gedüngt habe?



    Bitte um Hilfe ;(

  • Hallo und willkommen


    Für mich sieht das eigentlich nach mechanischen Beschädigungen aus. Habt ihr eine Katze? Kann auch schon passiert sein, als das Blatt noch nicht ausgerollt/voll entwickelt war. eine weitere Möglichkeit ist, das es eben beim Entwickeln eines Blattes passiert, dass es sich ungleichmäßig entfaltet oder irgendwo anhaftet. Die Blüte ist irgendwann mal verblüht und wird dann braun.
    Wo ist denn das nächste Fenster?
    Wenn das Einblatt mal kurz etwas schlafft, schadet es eigentlich nicht, meines gieße ich oft erst dann.

  • Hey,


    also Katzen haben wir (noch) keine ;)


    In dem einem Bild, wo man die ganze Pflanze zieht, kommt das Licht aus dem Raum rechts davon und von unten links durch die Balkontür.


    Sollte ich ein Luxmessgerät besorgen und mal testen?

    "Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand."


    Charles Darwin 1809 - 1882

  • Ein guter Standort für das Einblatt wäre direkt an einem (kurz formuliert) Nordfenster oder ca. 2 Meter von einem Südfenster entfernt. Ein Fenster im nächsten Raum reicht nicht.
    Ein Luxmeter braucht man nicht unbedingt. Wenn man eines benutzen möchte sollte man die Werte über den Tag (und evtl auch über das Jahr) mitteln. Luxmeter-Apps für das Smartphone haben sich nicht als sehr hilfreich erwiesen. Mehr als drei Meter von einem hellen Fenster entfernt, gedeihen nur wenige Arten.

  • Also ein Einblatt mag schon auch frühs und abends gerne Sonne. Meins bekommt auch zerstreute Mittagssonne ab, aber es steht geschützt unter einem Drachenbaum.
    Am Nordfenster wird es überleben, mehr auch nicht. Blühen wird es da vermutlich nicht.


    Die Risse sind bei großblättrigen Arten nicht ungewöhnlich. Hier muss man den Wasserhaushalt (leicht feucht, nicht nass) und auch das Licht beobachten.

    Wenn etwas wächst, gibt es auf der anderen Seite etwas anderes, das wächst auch...nur negativ.

  • .Am Nordfenster wird es überleben, mehr auch nicht. Blühen wird es da vermutlich nicht.

    Ich denke an einem freien Nordfenster wächst und blüht es. An einem kleinem Nordfenster im Erdgeschoss mit Baum davor, Balkon darüber, Haus gegenüber, Gardinen …vielleicht nicht. Ist eine grobe Einteilung.

  • Ihr seid super.


    Ich hatte schon Angst es wäre Fraß oder Pilze oder so etwas.


    Dann stelle ich die zwei hübschen mal um und beobachte weiter. Ich hoffe er erholt sich. Ich habe allerdings kein Nord oder Südfenster.


    Ich habe nur Westen oder Osten... und die Ostfenster sind kleine Dachfenster. Nur ausm Westen habe ich eine sehr große Glasfront. Hoffe das reicht denen dann..


    Danke für eure schnelle Hilfe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!