Hallo Liebes Forum und liebe Pflanzenkenner,
wir haben unser Einblatt vor ca. 3 Wochen aus dem Gartencenter gekauft.
Nach dem Einzug fielen uns an zwei drei Stellen kleine Risse auf, aber das fanden wir nicht weiter schlimm.
Inzwischen bekommt die Blüte aber ein Loch und wird braun.
Zudem sind einige braune Löcher auf den Blättern aufgetreten und die Risse werden größer und mehr.
Zu allem überfluss fängt nun die Nachbarspflanze an ebenfalls so einen Riss im Blatt auszubilden.
Das Einblatt bekommt dauerhaft Luftfeuchtigkeit, ab und zu besprühe ich mit gefiltertem "Britta"- Wasser die Blätter. Ich habe nun ein spezielles Pflanzenentkalker Mittel bestellt, um Gießwasser herzustellen. Habe am Anfang mit Leitungswasser gegossen, leider ist es sehr kalkhaltig in Bayern.
Einmal hat sie die Blätter hängen lassen, weil wir im Urlaub waren, habe sie dann ausreichend nachgegossen und da war sie wieder happy. Habe dazu noch ein "Einmal-Dünger" von Compo verwendet auf feuchter Erde (Bild.im Anhang). Außerdem messe ich die Bodenfeuchtigkeit, so dass sie immer feucht, aber nicht nass ist.
Ansonsten habe ich die Fußbodenheizung ausgestellt, es ist etwas kühler im Zimmer als vorher.
Frage ist, was passiert mit unserem schönen Einblatt? Und warum bekommt die Nachbarspflanze nun dasselbe Problem, obwohl ich diese nicht gedüngt habe?
Bitte um Hilfe