Hallo,
mein erster Beitrag hier, hoffe jemand kann mir bei zwei kleinen Problemchen helfen..
Ich hab vor ca. zwei Monaten meine Ikea Vitrinen umgebaut, in ein geschlossenes Mini-Gewächshaus (mit Ventilatoren, Humidifier, Pflanzenlampen da sie in einer dunkleren Ecke steht, Hygrometer und Heizmatte). Wie hier zu sehen ist, hat die Monstera Variegata erst vor kurzem ein neues schönes Blatt bekommen.
Allgemein scheint es allen Pflanzen, die jetzt in den Vitrinen stehen, sehr gut zu gehen.
Allerdings hab ich vorgestern eine braune Stelle auf der weißen Blatthälfte eines Blattes entdeckt:
Ich weiß nicht, ob es wirklich damit zusammenhängt, aber als ich die Stelle entdeckt hab, war genau diese Stelle versehentlich von einem Blatt einer anderen Pflanze verdeckt. Kann es einfach sein, dass diese Stelle für ein paar Tage kein Licht abbekommen hat durch die Verdeckung und deshalb braun geworden ist? Der Rest der Pflanze sieht auch total normal aus. Hab nur das Gefühl, dass die braune Stelle seitdem noch größer geworden ist hat jemand ne Ahnung, was ich tun kann oder es einfach so lassen soll? Wie gesagt, dem Rest der Pflanze scheint es gut zu gehen, Schädlinge oder Schimmel hab ich keine gesehen.
Dann hab ich hier noch eine schöne anthurium warocqueanum, die in derselben Vitrine steht. Ich hab sie auf ebay kleinanzeigen vor ca. einem Monat bekommen, beim Transport nachhause ist sie leider etwas beschädigt worden und die untere Spitze ist abgeknickt. Die abgeknickte Spitze ist mit der Zeit abgestorben, ich hab sie nicht extra entfernt. Der Pflanze schien das auch nichts auszumachen.
Vor einigen Tagen hab ich dann aber gemerkt, dass diese "abgestorbene" Stelle sich nun langsam nach oben weiter ausbreitet. Hab etwas Angst, dass das nun so weiter geht und am Ende das ganze Blatt abstirbt. An sich sieht die Pflanze sonst top aus.
Ich wäre für jeden Ratschlag dankbar!
VG Liya