Ficus Elastica (Gummibaum) Schneiden

  • Hallo meine lieben Pflanzenfreunde,


    ich würde gerne mein Gummibaum in einer schönen evtl. buschigen Form bringen. Wie an den Bildern zu erkennen ist, besitzt mein Gummibaum in der Mitte eine große kahle Fläche. Irgendwie weiß ich nichz sorecht wo ich die Schere ansetzen soll. Im oberen Bereich sieht die Pflanze im Prinzip recht schön aus. Traue mich nicht so ganz was abzuschnibbeln.. Habt ihr eine Idee wie ich mein Gummibaum schön gestalten kann?


    Habe ebenfalls das Gefühl, dass diese Bambusverlängerung die komplette Seite des Stammes hintert sich weiter zu entwickeln (Blockiert neue Triebe).


    Auf Feedback und gute Lösungsansätze/Ideen würde ich much sehr freuen


    Lg Bellanatura

  • Für den Anfang bitte die Bänder zur Befestigung durchschneiden. Da zeigen sich Einschnürungen und das wird mit der Zeit ganz simpel eine Strangulierung. Es darf nie ein solchen Zug auf dem Holz sein, sondern muss locker mit Spiel sitzen.


    Schneiden ist hier vom Wuchs her schon eine mittlere Herausforderung, weil tatsächlich auf nix so wirklich geschnitten werden kann.


    Zur Vorbereitung (ganz wichtig!!): ein Gefäß mit heissem Wasser und Tücher/Klopapier/Küchenpaier was auch sonst noch herumliegt, zur Stillung von Saftfluss. Einerseits werden so die Böden beschmiert, andererseits tut der Saft der Haut nicht gut.


    Erfolgt der Schnitt, dann ist in der Sekunde das nasse heisse Tuch auf die Schnittstelle zu pressen und dort zu belassen, bis nix mehr saftelt. Der Saftverlust ist auch für die Pflanze nicht entspannend. Die Größe der Abdeckung muss nur die Größe vom Schnitt haben. Mehr Aufgaben hat diese Maßnahme nicht.


    Wenn es um einen grundlegenden Neuaufbau geht, dann wäre der Schnitt unten, oberhalb der jüngsten Seitentriebe, eine Option. Beide Seitentriebe vorsichtig nach oben biegen und mit einer dicken Schnur, Gummibändern, was auch immer befestigen. Mit der Zeit ziehen beide dem Licht entgegen in die Höhe und verhärten auch. Sind dann also nicht mehr so kippelig.


    https://www.sonderpreis-baumar…aumschnitt_desktop_32.jpg


    Schneiden bitte so. Der Haupttrieb direkt über dem oberen Jungtrieb im gegebenen Winkel schneiden. Keine Nasen lassen, bündig schneiden.


    Dann bitte ans Licht, im Zweifelsfall in den nächsten Wochen umtopfen.


    Bei Fragen bitte fragen.

  • Auf beiden Bildern sollte direkt bis zum Seitentrieb geschnitten werden.


    Also eben nicht die "Nasen" stehen lassen, wie auf den Bildern markiert. Der Winkel passt perfekt, ist halt nur einen Hauch zu hoch angesetzt.


    Je mehr Höhe reduziert wird, umso weniger Theater die nächsten Jahre. Lässt man 1,80cm stehen oder so, dann verwächst sich das recht schnell wieder und alles geht von vorne los.


    Daher hätte ich, wäre es meine Pflanze, recht tief geschnitten. Was dann heisst, die unteren 2 Triebe lassen, den Rest entfernen.


    Es geht natürlich auch im oberen Bereich auf einen Seitentrieb einzukürzen, das eigene Schockmoment ist da halt einfach kleiner.


    Es ist beides vertretbar, deswegen bitte nach eigenen Vorlieben und Vorstellungen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!