hey an alle
ich hatte vor kurzem ein dramtisches szenario ich habe ein paar pflanzen mit einer frisch gekauften erde umgetopft die allerdings unten durchnässt war und leider nicht mehr in ordnung. als ich eine woche später draufgekommen bin haben viele pflanzen schon anzeichen einer wurzelfäule gehabt.
ich hab nun unterschiedliche dinge probiert unter anderem wurzeln kürzen und mit zimt trocknen lassen dann in trockene erde.
allerding habe ich immer zu dem thema im netz gelesen dass wurzelfäule letal ist also dass die pflanze in den nächsten wochen eingehen wird.
jetzt wollte ich euch mal fragen was sind eure erfahrungen mit wurzelfäule?
viele pflanzen haben nach außen hin noch gesprießt und keine anzeichen gehabt...allerdings die wurzeln waren extrem nass und teilweise schon gelbbraun.
habt ihr jemals eine pflanze retten können? wenn ja wie? udn wie ausgeprägt waren die symptome?
danke an alle
bin gespannt auf eure erfahrungen
ach ja unten an hab ich noch ein bild von einer patientin eine fiederarlie fabian die ja leider sehr empfindlich sind, deren wurzel war auf der einen seite schon sehr angegriffen...ich habe sie mit zimt trocknen lassen und umgetopft mal sehen wie sie sich entwickelt. von außen ist ein kleiner stamm betroffen der rest der pflanze wuchert vor sich hin...