Hallo!
Ich habe seit etwa 2 Jahren drei Stück einer dreikantigen Wolfsmilch, welche ich bis vor kurzem gut über die Runden gebracht habe. Sie waren ursprünglich etwa 20cm groß, ich habe sie einmal pro Monat im Winter und zweimal pro Monat im Sommer gut gegossen (Erde schön feucht, überschüssiges Wasser abgegossen, danach eben eine lang Trockenphase), wenig gedüngt und ihnen einen recht hellen, abe rnicht direkt sonnigen Platz gegeben. Dadurch sind sie auch gut gewachsen, haben sich von der Höhe etwa verdoppelt und auch "Äste" entwickelt.
Aktuell stehen sie im Büro, bei etwa 22°-23° unter Tags und 19° in der Nacht und werden mit IR-Lampen beläuchtet (6h, es gibt hier sonst kein direktes Sonnelicht). Der Heizkörper, der auf einem der Bilder zu sehen ist, ist recht kühl, beheizt wird der Raum v.a. durch meinen Computer...
Leider hat aber eine vor einiger Zeit einen ihrer "Äste" hängen lassen und ist jetzt auch weiter oben abgeknickt. Die Pflanze wirkt stellenweise gelblich (2 Fotos angehängt), die Blätter eher trocken.
Auch bei einer weiteren ist bereits ein Ast abgeknickt (auch ein Foto dabei), ansonsten wirkt sie aber (noch) relativ gesund.
Sind sie krank, gieße ich falsch (zu wenig?), dünge ich zu wenig (seit sie kränklich wirken, dünge ich nicht mehr), ist der Standort schlecht (zu warm, zu trocken, IR-Lampe?)?
Besten Dank,
Günther